Cafe Ilios

Agia Galini/Kreta

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Elfi
Mai 2013

Einfach klasse

5,8 / 6

Wir waren total begeistert. Das erste mal waren wir vor 5 Jahren im Ilios, haben dann die nächsten Jahre unseren Urlaub in Italien verbracht und sind in diesem Jahr wieder nach Kreta und haben uns sofort bei Susanne und Manoli wie zuhause gefühlt. Die beiden sind einfach total SUPER und haben eine hervorragende Küche. Immer wieder gerne!!!

Detlef(66-70)
Mai 2012

Super Taverne, d. man unbedingt besuchen muß

6,0 / 6

Super Taverne die v. den beiden Tavernebesitzer/in( Manolis und Susanne) gehalten wird ,sie selber kochen in allen Variationen. Von der Pasta bis zu allen griechischen Gerichten. Sehr freundl.,u. auch hilfsbereit zu Fragen die sich nicht ums Essen handeln." Wer diese Taverne nicht kennt,hat die Welt verpenn" so das Motto.

Hanni
August 2009

Sättigung von Leib und Seele

5,8 / 6
Hilfreich (3)

Durch die ausgefallene Tischdekoration sind wir auf "Ilios" aufmerksam geworden. Als wir uns dann entschlossen haben dort zu essen- sind wir aus dem Schwärmen nicht mehr herausgekommen. Egal ob "Wildkräutersalat mit frischer Roter Bete und warmen Edelschimmelkäse,Pasta oder Hähnchen in Zitronensauce mit Kartoffeln". Alle Gerichte waren super lecker!!! Susanna und Manolis sind herzliche, liebe Menschen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und sollte uns, unser Weg nochmals nach Agia Galini führen so werden wir auf jeden Fall als allererstes Ziel Ilios haben.

Ria
Mai 2009

Im Ilios geht die Sonne auf

5,5 / 6
Hilfreich (15)

Seit einigen Jahren führen Susanna aus Deutschland und ihr Mann Manolis die sympathische Mischung aus Kafenion und Taverne an der „Hauptstrasse“ - und haben ihren ganz eigenen optischen und gastronomischen Stil in das Dorf gebracht. Man sitzt gemütlich im Freien, durch schöne Bepflanzung zur Strasse geschützt, unter der Pergola oder im Schatten einer Platane. Fernab jedes überanstrengten Griechenlandklischees sind die wenigen Tische hier liebevoll eingedeckt, statt der beliebten Papierdecke findet man Platzsets, gefaltete Servietten und frische Blumen. Fotos von Gästen, Freunden und der Familie schmücken die Wände. Leise und immer passende Musik spielt im Hintergrund. Auch auf der Speisekarte zeigt sich die Eigenständigkeit des Lokals. Neben einer guten und ansprechenden Kaffeeauswahl und den "landestypischen Kaltgetränken", bietet Susanna gerne einen leckeren Aperitif ( zB ihren "Champagnino", mit Campari, Eis und Orange ) an. Mehrere Frühstückvariationen ( wir haben dafür auch mal das Hotelfrühstück ausfallen lassen und waren sehr zufrieden ), Snacks für den Hunger zwischendurch, landestypische Mezedes und verschiedene Hauptgerichte werden angeboten und durch aktuelle Tagesgerichte ergänzt. Vor dem Hauptgang gibt es einen „Gruß aus der Küche“ - ein wenig Spinatomelett, marinierte Artischocke, oder ganz leckere hausgemachte Dolmades. Die verschiedenen Pastagerichte werden von Susanna frisch zubereitet. Nicht nur in diesem Punkt zeigt sich Susannas Erfahrung als Betreiberin eines Edellokals in Italien. Manolis dagegen ist für die traditionelleren griechischen Köstlichkeiten zuständig. Er bereichert die Speisekarte durch selbstgefangenen Fisch, oder bereitet leckeres Ofenlamm zu. Abgesehen von diesen „Gastronomiefakten“ sind die Beiden in jedem Fall sehr gute Gastgeber im eigentlichen Wortsinn und überaus herzlich. Die Atmosphäre ist unangestrengt stilvoll, die Gästestruktur eine bunte Mischung von Einheimischen und Touristen. Auch aus diesen Gründen lohnt der Besuch - auch bei etwas gehobenem Preisniveau - in jedem Fall. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Ansicht Cafe Ilios 1
Ansicht Cafe Ilios 1
von Ria • Mai 2009
Schön eingedeckt!
Schön eingedeckt!
von Ria • Mai 2009
Ansicht Cafe Ilios 2
Ansicht Cafe Ilios 2
von Ria • Mai 2009
12
2 von 2