Cafe Kranzler

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

BABA
März 2017

Cafe Kranzler 4.0

2,8 / 6

hat außer der Optik, und das auch nur außen, mit dem Cafe Kranzler von früher gemeinsam eine Art Selbstbedienung, 'öko'_Snacks-

Ina
April 2015

Für Torten-Liebhaber genau das richtige

4,8 / 6

Kaffee sehr gut, hausgemachte Torten sensationell, große Auswahl. Nettes Personal, was sich leider viel anhören muß. Während unserer Zeit im Café hörten wir wie viele meckern, dass es nicht mehr das sei, was es mal war. Nun das haben sicher andere entschieden und nicht das Servicepersonal. Die Einrichtung & die Markise könnte mal erneuert werden. Trotzdem eines der letzten Cafés, wo noch selbst gebacken wird.

Bella
September 2013

Kaffeehaus mit Tradition

5,3 / 6

Das Cafe Kranzler ist auf dem Kurfürstendamm schon recht weit sichtbar. Der Art Pavillion befindet sich auf dem Dach einer Ladenzeile. Na und wenn man in Berlin ist, dann sollte man auch mal ins Kranzler gehen „ sagt man „ aber leider ist das "Kranzler Eck" nicht mehr was es mal war. Ich kenne das Cafe von meinen ersten Aufenthalten in der Hauptstadt und war jetzt im September mehr als enttäuscht. Schade eigentlich, denn das Kranzler gehört wie die Siegessäule zu Berlin.

Gisela
Juni 2013

Früstück in der alten Berliner Mitte!

5,0 / 6

Da ich öfters in Berlin bin und nicht immer im Hotel frühstücken möchte, ist mir das „Kranzler“ sehr vertraut. Zugang durch eine Passage, mit dem Lift ins 2.Stockwerk und man ist da. Die Inneneinrichtung ist irgendwo in den vergangenen 80zigern stehen geblieben. Wenn ich dort bin bediene ich mich immer am Buffet, dass es ab 8:30 gibt. Für um die 11€ eine wirklich gute Auswahl incl. einem Heißgetränk. Lachs, Käse, Wurst, Müsli, frischer Obstsalat, Joghurt, süße Teilchen, Fruchtsäfte von guter Qualität, Tomaten-Mozarella mit leckerem Pesto. Wer hier nichts findet ist selbst schuld. Dazu Backwaren in guter Auswahl. Wenn das Wetter schön ist kann man auf der Terrasse sitzen und die alte Berliner „Mitte“ liegt einem sozusagen zu Füßen. Nach dem Frühstück noch einen eiskalten Prosecco und der Tag kann kommen. Bedienungen nicht immer gleichbleibend freundlich. Aber in welchem Berliner Restaurant ist das so? Muss man zur Toilette: Wieder in den Aufzug, ab ins Kellergeschoß, an der Klofrau (manchmal auch Klomann) vorbei ins stille Örtchen. Alles in Allem fühle ich mich wohl im Kranzler. Auf jeden Fall eine gute Alternative zum Hotelfrühstück!

Ulrich
Februar 2012

Nicht empfehlenswert

2,5 / 6

Das alte Kranzler ist es nicht mehr! Bei unserem Besuch wurden wir übersehen und im Gegensatz zu nach uns gekommenen Gästen nicht bedient! 2 Service-Kräfte und eine Fachkraft hinter demTresen müßten doch ca. 12 Tische im Blick haben und sehen, wenn neue Gäste kommen. Als nach ca. 20 Minuten eine Bedienung kam, waren wir "bedient" und sind gegangen. Solche Vorkommnisse schaden dem Ruf des Hauses.

M+V(61-65)
Oktober 2011

Einmal ins Café Kranzler

5,0 / 6

Das Café Kranzler befindet sich im Obergeschoss und kann über einen eher unscheinbaren Fahrstuhl erreicht werden. Wir haben im ein Eis, und ein Stück Torte mit einer Tasse Tee genossen. Es war alles sehr lecker, flott und freundlich serviert. Hier die Preise: großes Eis €7,90, Tasse Tee 3,70€ und Stück Torte 4,00€. Es war alles sehr sauber, jedoch ohen richtige CAféhaus-Atmosphäre - leider war trotz total tollem Sonnenschein die Außenterasse geschlossen. Schade, denn von außen/unten sah das Café eher geschlossen aus. Einige Gäste waren offensicEinen Besuch kann man sicherlich empfehlen.

Petra(51-55)
Juli 2009

Günstige Kaffeepause ab 17 Uhr

4,8 / 6
Hilfreich (2)

Im Café Kranzler gibt es täglich ab 17 Uhr eine Tasse Kaffee Crema und ein Stück Torte zum Sonderpreis von 4,50 Euro. Da ich bei meinen früheren Berlin-Besuchen nie im alten Café Kranzler war, habe ich keinen Vergleich. Wir fanden das Café ganz nett und haben von der Terrasse aus ein wenig dem Großstadttrubel zugesehen. Der Eingang befindet sich hinter (!) dem Klamottenladen, man muß also nicht durchlaufen!

Kranzler Torte
Kranzler Torte
von Petra • Juli 2009
Friedhelm(71+)
Dezember 2008

Ein Stück Romantik von Berlin ist weg

1,8 / 6
Hilfreich (91)

Wer das berühmte und bekannte Cafe Kranzler auf dem Ku - Damm von früher her noch kennt, sollte es in guter Erinnerung behalten. Vom ehemaligen Glanz exestiert nur noch der Name ! Das Cafe ist nur noch über einen Hintereingang zu erreichen, den wir durch mehrmaliges Befragen gefunden haben ! Beim Anblick des " Kuchens" kann man gleich in ein Steh-Cafe gehen. Wer die Toiletten aufsuchen möchte muß mit dem Fahrstuhl bis in den Keller fahren. Schade, schade !

Martina
Mai 2008

Berliner! Wie konntet ihr das zulassen?

2,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Cafe Kranzler, d e r einstige Treff- und Mittelpunkt Berlins schlechthin, d e r superleckere Kuchen- und Tortenanleger am Kurfürstendamm über zwei Etagen. Wo ist er hin? Verkümmert im 1. OG fristet das einstige Cafehaus mit damals 30 verschiedenen Torten ein kümmerliches Dasein. Zwar am selben Standort, jedoch in welchem Zustand? Torten dümpeln in einer Drehglasvitrine vor sich hin, gelangweiltes Servicepersonal lehnt am Tresen und schaut einen erstaunt an, dass man tatsächlich den Aufgang über den Hintereingang vom "Modegeschäft" im EG hinauf ins OG geschafft hat! Hinweg das einstige Flair. Wo ist die Cafehaus-Kultur geblieben? Nichts wie wieder weg hier...

Patrick (51-55)
Mai 2007

Nur wer im Kranzler war, war wirklich in Berlin

5,0 / 6
Hilfreich (2)

"Nur wer im KRANZLER war, kann sagen, dass er wirklich in Berlin war", so oder so ähnlich sagen es die Berliner. Wir waren auch dort. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Die Torten sind sehr lecker und sehen optisch sehr gut aus. Das Auge isst bekanntlich auch mit. Das Ambiente ist eher auf modern gemacht. Die Lage ist sehr zentral (Nähe Zoologischer Garten und Ku-Damm). Der Aufgang zum Kranzler ist reine Geschmackssache. Unten befindet sich ein bekanntes Modegeschäft. So kommt, meiner Meinung nach, kein richtiges Flair auf. Oben angekommen, kann man u. a. draußen auf der Rundterrasse sitzen. Leider gibt es außer den "Häuserschluchten" und der riesigen Hauptstraße nicht viel zu sehen. Das Personal ist sehr freundlich! Fazit: Wir können sagen, wir waren auch im Kranzler! Wenn man gerade in der Nähe ist, einfach vorbei schauen. Kranzler – Impressionen: Einfach die Bilder und das Video anschauen.

Rundblick vor dem Kranzler
Rundblick vor dem Kranzler
von Patrick • Mai 2007