Reisetippbewertung Cafe Niederegger
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Seit Jahrzehnten ein Begriff
Das Café Niederegger in Lübeck ist seit Jahrzehnten ein Begriff, auch außerhalb der Stadt.
So war ich anlässlich meines Besuchs in Lübeck auch in diesem Jahr wider mal im Marzipan-Salon im 2. Stock des Hauses. Natürlich habe ich es nicht versäumt auch das Café aufzusuchen, allein schon wegen der unvergleichlichen Atmosphäre und dem geradezu in der Luft liegenden Geruch nach Schokolade und Marzipan, gekrönt vom Duft des servierten Bohnenkaffees.
Zu erreichen ist Niederegger leicht. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt befindet sich das Haus gegenüber dem historischem Rathaus. Die Altstadt und somit auch Niederegger sind etwa 15-20 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt zu erreichen.
Und muss man es gesehen und gemacht haben?
Ich meine Ja! Es ist für jede Naschkatze ein Erlebnis Marzipan und andere Köstlichkeiten wie zum Beispiel Pralinen, Baumkuchen und Gebäck mitzunehmen oder gleich zu verzehren, oder eben nur anzusehen. Na ja und machen tun die dort auch so einiges. Sie zeigen wie Marzipan per Hand modelliert und bemalt wird.
Das Budget ist bei einem Besuch des Cafés verbunden mit ein wenig Völlerei und dem anschließenden Einkauf von weiteren Köstlichkeiten leicht zu strapazieren.
Dafür wird einem aber auch eine einmalige gemütliche Atmosphäre sondergleichen geboten.
Im Sommer ist die Marktterrasse geöffnet von der man einen tollen Blick auf Teile der Altstadt hat und die Türme der St. Marien und St. Petri sind auch zu sehen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)