Castillo Santa Bárbara / Museo del Emigrante Canario
Teguise/LanzaroteNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Burg an einem Vulkankrater
Das Castillo de Santa Barbara ist das wichtigste, historische Denkmal der Stadt von Teguise. Es wurde von Sancho de Herrera im sechzehnten Jahrhundert als Wachturm gebaut. Die Geschichte des Gebäudes wird durch aufeinanderfolgende Invasionen von Piraten und Freibeuter markiert. Im Jahre 1588 renvierte Architekt Leonardo Torriani die Burg. verstärkt die Mauern und die Struktur. Das Museum erklärt mit seiner Ausstelleung die Rolle der Kanarischen Inseln in mehr als vier Jahrhunderten der Piraterie. Man kann die Waffen sehen, welche zu dieser Zeit verwendet wurden, Fahnen, eine Nachbildung des Zentrums von La Villa de Teguise, wie es früher war. Tafeln mit der Chronologie der verschiedenen Piratenangriffe auf Lanzarote, sowie Kleidung der Milizen und Piraten. Ein Besuch lohnt sich. Vom oberen Teil der Burg hat man einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung und die Stadt Teguise.
Piratenmuseum
Castillo,das als Piratenmuseum fungiert.Nichts besonderes ein paar Modelle von Gebäuden und Schiffen,ein paar Waffen und einen Geldbrunnen,das war es.Aber ein toller Ausblick auf Teguise und die Landschaft. Eintritt 8 €
Schönes Ausflugsziel das Castillo Santa Bárbara
Ein sehr schönes Ausflugsziel das Castillo Santa Bárbara auf Lanzarote. Ideal in Kobination mit einer Nor-Südtour mit dem Bus und Teguise Markt. Uns hat es sehr gut gefallen und wir empfehlen dieses Ausflugsziel sehr gerne weiter.
Sehr interessant
Auf den ersten Blick sehr unscheinbar, aber wir schafften es 2 Stunden mit einem kleinen Kind dort zu verweilen, denn es ist auch für die Kleinen wunderschön gemacht. Die Burg ist im Inneren zum Pirateriemuseum ausgebaut, mit viel Mühe. Eintritt 3 Euro. Die Aussicht von ganz Oben war auch herrlich!
Burg auf dem Vulkan
Über der kleinen Stadt Teguise tront auf einem Vulkan die Burg Santa Barbara. Eine kleine Strasse windet sich hinauf, man kann sie bequem mit dem Auto erreichen. Über eine Zugbrücke gelangt man in den kleinen Innenhof. Für EUR 3,00 kann man die Innenräume der Burg besichtigen, in der sich eine Ausstellung zur Spanischen Emigration befindet. Bilder, Bücher und Modellschiffe sind zu sehen. Witzig ist eine nachgebaute Szene mit Figuren aus Knetmasse. Da haben sich einige viel Mühe gegeben. Es gibt im Inneren eine Brunnen, der viele Münzen enthält. Aus dem Reiseführer entnahmen wir, dass die hineingeworfenen Münzen keinerlei Bedeutung haben. Ein Besucher hat mal damit angefangen und seither werden es immer mehr. Auf dem Dach der Burg hat man einen weiten Ausblick über das umliegende Land. Falls man nur nach oben will, ist dies kostenlos.
Emigrantenmuseum
Am Ortsrand von Teguise. Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9-16 Uhr, So. 9.30-15 Uhr. Eintritt 3€ pro person. Hier wird die Emigrationsgeschichte der Kanaren ausgestellt. Wenn das nicht interessiert hat einen fantastischen Ausblick auf den Norden Lanzarotes
Fast die halbe Insel im Blick
Errichtet auf einem Berg nahe der früheren Hauptstadt Teguise soll das Castillo de Santa Barbara den Lazarotenos ursprünglich dazu gedient haben, sich der Überfälle durch Piraten zu erwehren. Weit schauen kann man von da oben zwar - man hat fast die "halbe Insel" im Blick -, aber geholfen hat's im Sinne des ursprünglichen Zwecks wohl nichts. Dafür ist das Castillo heute ein lohnenswertes Ausflugsziel, wenn man etwas mehr über die Insel und die Menschen erfahren möchte, bei denen man zu Gast ist und Urlaub macht. Denn außer dem Ausblick hat das Castillo de Santa Barbara eine sehenswerte Ausstellung zu bieten, die den Auswanderern von den kanarischen Inseln Richtung Amerika gewidmet ist. Anschaulich informieren Schautafeln über die Geschichte und die Hintergründe, lassen die Ausstellungsstücke - Schiffsmodelle, Briefe, Ausweise von Auswanderern und Gegenstände des täglichen Bedarfs wie Koffer, Instrumente, oder ähnliches - das Thema lebendig werden. Und Kindern und Jugendlichen, die bei jeder Art von Museum die Nasse rümpfen, hat die verwinkelte Festungsanlage mit ihren verschiedenen Gängen und Treppen einfach so ihren eigenen Reiz. Das Castillo de Santa Barbara erreicht man mit dem Auto über eine kleine Straße von Teguise aus.
Kleines aber sehr interessantes Museum
Obwohl wir bereits mehrfach auf Lanzarote waren, haben wir zum ersten mal des Castillo Santa Barbara bei Teguise besucht. Von außen eher unscheinbar beherbergt es ein sehr interessantes Museum zum Thema Auswanderung der Kanaren nach Amerika. Sehr informative Tafeln erzählen sehr interessant die Geschichtlichen Hintergründe. Schiffsmodelle, persönliche Briefe, Personalausweise von Auswanderern und verschiedene Gegenstände aus deren täglichen Leben, wie z. B. Musikinstrumente, Koffer, Kochgelegenheiten, Radios..... machen aus der trockenen Materie etwas greifbares, nachvollziehbares und diese gar nicht große Ausstellung zieht einen in Ihren Bann. Die 3,-- EUR EIntritt waren eine sehr gute Investition.
Castillo de Santa Bárbara
Das Castillo ist eine Festung östlich von Teguise und 135 Meter über der Stadt auf dem Vulkan Guanapay. Sie gleicht einer Ritterburg, besitzt eine Zugbrücke und kleine Rundtürme. Es ist ein absolutes muss wenn man auf der Insel Lanzarote Urlaub macht.