Reisetippbewertung Coburger Puppenmuseum
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
1000 Puppen im Haus
Eine ungewöhnliche Privatsammlung von Carin und Hans Lossnitzer wurde 1987 für die Öffentlichkeit zugänglich. In dem ehemaligen Wohnhaus werden in Räumen über 2 Stockwerke verteilt in großen Vitrinen zahlreiche Puppen aus über 200 Jahren ab dem Jahr 1800 ausgestellt. Zwei Drittel aller in ganz Europa zusammengetragenen Puppen stammen aus Nordfranken und Südthüringen. An mehreren Sonntagen im Jahr befindet sich auch ein „Puppendoktor“ im Museum.
Im Museum ist auch die Urgroßmutter der weltberühmten Barbiepuppe zu sehen. Eine umfangreiche Spielzeugsammlung bringt Abwechslung vom Anblick der vielen Puppen.
Für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Es gibt jedoch auch einen digitalen über die Webseite wo ein virtueller Rundgang durch das Museum möglich ist.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,- €
Kinder: 2,- €
Öffnungszeiten:
April-Oktober: Mo-So 11:00-16:00 Uhr
November-März: Di-So 11:00-16:00 Uhr, Mo Ruhetag
geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, Karfreitag, Sambawochenende, 24. und 31. Dezember
Rückertstraße 2-3
96450 Coburg
Telefon: 09561 / 891480
Fax: 09561 / 89-1489
puppenmuseum@coburg.de
http://www.coburger-puppenmuseum. de
Achtung:
Die Webseite bietet drei virtuelle 3-D-Rundgänge woei Videos und Basteltipps für Kinder an. Sehenswert!
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)