Reisetippbewertung Dachgartenrestaurant Käfer
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im Juli 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.5
Abendessen im Käfer - danach Reichstagskuppel
Wir hatten zwei Tage vor dem gewünschten Termin im Internet direkt auf der Website von Käfer eine Reservierung fürs Abendessen gemacht (eigentlich wollten wir Frühstück und hatten abends als Ausweichtermin angegeben und bekamen einen Termin freitags um 20:00 Uhr).
Die Warteschlange vor dem Reichstag war am Freitagabend noch recht lange und wir durften wegen der Käfer-Reservierung direkt durch den Eingang West C ohne jegliches Warten zum Aufzug gehen. Die Reservationsnummer und Name wird dort abgefragt und es gibt eine Sicherheitskontrolle wie am Flughafen. Der Eingang ist der kleine Rollstuhlfahrer-Rampen-Eingang vorne an der Seite des Haupteingangs des Reichstagsgebäudes, rechts.
Das Restaurant ist hell und modern gehalten, das Publikum war leger gekleidet, die Bedienungen waren sehr freundlich und professionell.
Wir hatten dann nur Hauptspeisen geordert, keine Vorspeisen. Das lag in erster Linie daran, dass es überhaupt nichts Vegetarisches gab und zudem fast überall Meeresfrüchte dabei waren, was wir beide nicht essen.
Wir hatten ein Allerlei vom Spanferkel für 28 Euro und ein Rinderfilet mit Mangold für 29.50 Euro. Die Flasche San Pellegrino 0.75 Liter kostete 9.50 Euro.
Das Essen war gut. Es wurde vor dem Essen Brot gereicht mit Frischkäse zum Aufstreichen und es gab auch einen Gruss aus der Küche mit asiatischem Hühnersalat, Passionsfruchtmousse etc. War durchaus lecker, auch der Hauptgang war gut. Die Portionen sind natürlich überschaubar, siehe Fotos.
Der Sinn der Übung lag in erster Linie darin, ohne Wartezeit auf die Reichstagskuppel zu kommen. Wir haben in der Zeit, die wir normal gewartet hätten (in der langen Schlange draussen bei Nieselregen), gemütlich zu Abend gegessen und konnten vorher noch einen Rundblick über Berlin machen, solange es noch hell war, nach dem Essen genossen die Sicht aus der Kuppel bei Nacht.
Wir würden das immer wieder so machen und fanden den Preis in Anbetracht der besonderen Aussichtslage und der Tatsache, dass es sich um einen bekannten Feinkostanbieter handelt, durchaus angemessen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)