Reisetippbewertung DDR Museum Karl-Liebknecht-Str. 1

von



Noch nicht registriert
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im August 14




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0

Bei ernsthaftem Interesse nicht zu empfehlen

Es gibt inzwischen viele DDR Museen, das ist eines in dem sehr einseitig alles was mit DDR
zusammenhängt negativ bewertet wird.
Viele Dinge waren so wie in der BRD, nur hieß das DeDeRon dort halt Nylon, trotzdem möchte es heute kaum noch jemand tragen.
Versorgungsengpässe die es zweifellos gab werden zum normalen Alltag erklärt ( ab 10.00 Uhr gab es keine Brötchen mehr) das ist sehr schade, entspricht aber dem Bild was man von der DDR vermitteln will.
Die armen Ossis hatten nichts, waren zurückgeblieben und unterentwickelt.
Das schärftste ist eine Aussage die ich in einem der dort zu kaufenden Bücher fand .
Sinngemäß: Die Ossis hatten Regale voller Bücher, aber die Regale hatten sie sich aus Brettern
vom Sperrmüll zusammengebaut.......
Ja, und die Bücher konnten die DDRler auch nicht lesen, dazu kamen ja ab und zu die Westler zu
besuch.

Zusammenfassend halte ich persönlich das Museum für ungeeignet wenn man ernsthaft
an der Geschichte der DDR interessiert ist.
das fahren eines Trabant als Fahrsimulator sollte man nicht überbewerten!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    2.0
    Sonnen