Reisetippbewertung Deich Cuxhaven
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein schöner alter Deich mitten in der Stadt
Nach Ankunft am Bahnhof von Cuxhaven beschloss ich, zu Fuß zu meinem Hotel am Alten Deichweg zu gehen – über die Straße Am Bahnhof, dann Konrad Adenauer Allee und zum Schluss durch die Deichstraße.
Und Nomen est Omen :-) – entlang der Deichstraße verläuft der Deich. Da habe ich natürlich meinen Weg oben auf dem Deich fortgesetzt. Das war definitiv schöner als unten die Straße entlang zu laufen.
Auf der Höhe der Zollkaje verlässt man kurz den Deich. Es geht über eine Brücke, dann aber weiter auf dem Deich entlang der Deichstraße und der Straße Am Seedeich. Weiter bin ich dort nicht gelaufen. Hat mir aber alles sehr gut gefallen.
Zur Geschichte: Dieser Deich, der Alte Deich, entstand vermutlich vor 1500. Er verlief natürlich auch damals schon entlang der heutigen Deichstraße, dann aber weiter entlang der jetzigen Schillerstraße (früher auch das Lotsenviertel) bis zur jetzigen Bernhardstraße. Ab dort ging es weiter mit dem Seebandsdeich.
1569 wurde ein neuer Deich gebaut und der erste Deich wurde zum Schlafdeich = er diente nur noch als zweite Verteidigungslinie gegen das Wasser.
Aber schön, dass es ihn heute noch gibt.
Quellen: cuxpedia.de / deichverband-cuxhaven.de
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)