Reisetippbewertung Denkmal Franziskanermönch Fray Junipero Serra
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 3.0
Ein Heiliger - oder alles andere als ein Heiliger?
Vor der Basilika Sant Francesc in Palma befindet sich an der Plaça de Sant Francesc das Denkmal des Franziskanermönches und Missionars Junípero Serra (geboren 1713 in Petra auf Mallorca, gestorben 1784 in San Carlos Borromeo de Carmelo in Kalifornien).
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde er in das „Vizekönigreich Neuspanien“ entsandt, wo er ca. 20 Jahre in Mexiko-Stadt und in Zentral-Mexiko lehrte. Bereits 1752 wurde er zusätzlich zum Kommissar der Spanische Inquisition ernannt. Seine Missionsarbeit war bekleidet von Prozessen u.a. gegen Hexerei und gegen die einheimischen Medizinmänner.
1768 werde er nach „Niederkalifornien” (Baja California) entsandt. Im Laufe der Jahre war er bei der Gründung diverser Städt im heutigen US-Staat Kalifornien beteiligt, so z.B. in San Diego, Los Angeles, Santa Barbara und San Francisco.
Der spanische Mönch und Missionar Junípero Serra wurde 2015 durch Papst Franziskus heilig gesprochen. Proteste indigener Menschen, deren Vorfahren unter Junípero Serra mit Unterstützung der Armee zwangsweise missioniert oder ermordet wurden, konnten seine Heiligsprechung nicht verhindern.
ANMERKUNG: Man geht davon aus, dass die Einwohnerzahl von geschätzt 310.000 „Ur-Einwohnern“, die um 1770 im heutigen Kalifornien lebten, 100 Jahre später auf ca. 50.000 gesunken war. Jede_r kann sich eigene Gedanken darüber machen, welche Rolle die christlichen Missionare hierbei gespielt haben (könnten)..
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)