Denkmal Franziskanermönch Fray Junipero Serra
Palma de Mallorca/MallorcaHotel nähe Denkmal Franziskanermönch Fray Junipero Serra
Infos Denkmal Franziskanermönch Fray Junipero Serra
Für den Reisetipp Denkmal Franziskanermönch Fray Junipero Serra existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Unverständliche Heiligsprechung im Jahr 2015
In Palma steht vor der Basilika Sant Francesc ein Denkmal für Junípero Serra, der 2015 durch Papst Franziskus in den Heiligenstand der Katholischen Kirche erhoben wurde. Junípero Serra stammte von Mallorca und lebt von 1713 bis 1784. Um 1750 wurde er in das Vizekönigreich Neuspanien (Lateinamerika) entsandt. Junípero Serra war u.a. als Mönch, Missionar und Inquisitor zwischen Mexiko und Kalifornien tätig. Unter Junípero Serra wurde die indigene Urbevölkerung zwangsmissioniert und ihre Medizinmänner wurden der Hexerei bezichtigt und verfolgt. Viele (sehr viele) indigene Menschen wurde dabei getötet (ermordet). Und jetzt, Anfang des 21. Jahrhunderts, wurde der dafür verantwortliche von Franziskus, dem amtierenden Papst, heilig gesprochen.
Ein Heiliger - oder alles andere als ein Heiliger?
Vor der Basilika Sant Francesc in Palma befindet sich an der Plaça de Sant Francesc das Denkmal des Franziskanermönches und Missionars Junípero Serra (geboren 1713 in Petra auf Mallorca, gestorben 1784 in San Carlos Borromeo de Carmelo in Kalifornien). Mitte des 18. Jahrhunderts wurde er in das „Vizekönigreich Neuspanien“ entsandt, wo er ca. 20 Jahre in Mexiko-Stadt und in Zentral-Mexiko lehrte. Bereits 1752 wurde er zusätzlich zum Kommissar der Spanische Inquisition ernannt. Seine Missionsarbeit war bekleidet von Prozessen u.a. gegen Hexerei und gegen die einheimischen Medizinmänner. 1768 werde er nach „Niederkalifornien” (Baja California) entsandt. Im Laufe der Jahre war er bei der Gründung diverser Städt im heutigen US-Staat Kalifornien beteiligt, so z.B. in San Diego, Los Angeles, Santa Barbara und San Francisco. Der spanische Mönch und Missionar Junípero Serra wurde 2015 durch Papst Franziskus heilig gesprochen. Proteste indigener Menschen, deren Vorfahren unter Junípero Serra mit Unterstützung der Armee zwangsweise missioniert oder ermordet wurden, konnten seine Heiligsprechung nicht verhindern. ANMERKUNG: Man geht davon aus, dass die Einwohnerzahl von geschätzt 310.000 „Ur-Einwohnern“, die um 1770 im heutigen Kalifornien lebten, 100 Jahre später auf ca. 50.000 gesunken war. Jede_r kann sich eigene Gedanken darüber machen, welche Rolle die christlichen Missionare hierbei gespielt haben (könnten)..
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Petra0,1 km
- Kirche San Pere0,1 km
- Kloster Bonany3,1 km
- Puig de Bonany3,1 km
- Tanzenden Figuren4,4 km
Sport & Freizeit
- Mtbikemallorca9,6 km
- Mallorca Highlights Tour12,1 km
- Radfahren Porreras / Porreres13,4 km
- Wandern Son Macia14,4 km
- Buggy 4 Fun Offroad & Funpark Felanitx14,8 km
Restaurants
- Sa Plaça Petra0,0 km
- Restaurant Es Celler0,1 km
- Ca sa Viuda0,1 km
- Bodegas Miquel Oliver1,9 km
- Restaurant Ses Torres3,6 km
Nachtleben
- Bar Ca'n Miquel13,2 km
- Trotters Bar17,2 km
- Bar Hotel Galaxia17,3 km
- Baracuda17,3 km
- Miami 217,4 km
Shopping
- Obst- & Gemüseladen in Villafranca de Bonany5,4 km
- Perlas Majórica8,4 km
- oliv-art8,4 km
- Ceramicas y Decoraciones8,7 km
- Borinos9,1 km