Reisetippbewertung Denkmal Jüdischer Friedhof im Hof vom Juliusspital
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Zur Erinnerung an den Jüdischen Friedhof
Dort, wo sich heute das Juliusspital von Würzburg befindet, befand sich früher der alte Jüdische Friedhof, dessen Geschichte bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts reichte. Ein Jüdischer Friedhof wird auch als „Haus der Ewigkeit“ bezeichnet und Jüdische Gräber dürfen nicht eingeebnet werden, die Totenruhe ist zeitlich unbegrenzt und gilt somit für die Ewigkeit. Trotzdem ließ der Würzburger Fürstbischof Julius Echter, ohne jegliche Rücksichtnahme auf die Jüdischen Totengesetze, auf dem alten Jüdischen Friedhof sein Juliusspital errichten.
Ein Denkmal, das sich im Innenhof vom Juliusspital befindet, erinnert heute an diesen alten Jüdischen Friedhof.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote