Reisetippbewertung DenkOrt Deportationen 1941-1944 Schweinfurt

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Enelore?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 25




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Ein Beton-Koffer zur Erinnerung an Deportationen

Der Beton-Koffer, der sich in Schweinfurt in der Siebenbrückleinsgasse beim Parkplatz der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge befindet, ist Teil des unterfränkischen Denkmals „DenkOrt Deportationen 1941-1944“, mit dem an die unter den NAZIs deportierten und ermordeten jüdischen Mitmenschen aus Unterfranken gedacht wird.
Dort, wo sich in Schweinfurt dieser Koffer befindet, sind auch der Gedenkstein für die ehemalige Schweinfurter Synagoge und mehrere Stolpersteine. Wenn Sie in Schweinfurt sind, so schauen Sie doch auch einmal an diesem kleinen Platz vorbei und gedenken Sie all den Menschen, debeb mit diesen Denkmalen gedacht wird.
Der Koffer in Schweinfurt ist ein Teil des Denkmals „DenkOrt Deportationen 1941-1944“, dessen zentraler Standort sich in Würzburg vor dem Hauptbahnhof befindet und von dem es dezentrale Ableger in vielen Orten Unterfrankens gibt. Das Gegenstück des Schweinfurter Koffers befindet sich auch an dem vorgenannten zentralen Denkmal in Würzburg.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp DenkOrt Deportationen 1941-1944 Schweinfurt - Ein Beton-Koffer zur Erinnerung an Deportationen
Reisetipp DenkOrt Deportationen 1941-1944 Schweinfurt - Ein Beton-Koffer zur Erinnerung an Deportationen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen