Reisetippbewertung DenkOrt Deportationen 1941-1944 Schweinfurt
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein Koffer gegen das Vergessen
Auf dem Bahnhofsvorplatz in Würzburg befindet sich das unterfränkische Zentraldenkmal „DenkOrt Deportationen 1941-1944“. So steht dort auch ein Koffer aus Schweinfurt. Das Gegenstück in Schweinfurt befindet sich in der Siebenbrückleinsgasse, am Rand des Sparkassen-Parkplatzes, gleich neben einem Gedenkstein, der an die ehemalige Synagoge Schweinfurt erinnert. Man findet diesen Koffer und den Gedenkstein für die Synagoge ca. 200 Meter südlich vom Roßmarkt.
Der Koffer in Schweinfurt erinnert an jene jüdischen Menschen, die von Schweinfurt über den Bahnhof Würzburg in die Konzentrationslager und Vernichtungslager der NAZIs deportiert und ermordet wurden.
Es ist dies ein wichtiges Denkmal, denn die Erinnerung an die Gräueltaten unter NAZI-Deutschland darf nicht sterben und die Erinnerung muss eine Mahnung für unsere Generation und für die nachfolgenden Generationen sein. Dafür steht auch dieser Koffer in Schweinfurt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)