Dickman Boutique
Manavgat/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Finger weg die holen vom Hotel ab abzocke
Finger weg von dem Laden. Es gibt doch dort nur kleine Größen. Die Qualität ist nicht die beste und die Preise doppelt so teuer wie auf dem Basar der Laden ist rund 6 km vom Zentrum weg entfernt reine Abzocke dort
Nie wieder 😡😡😡😡😡
Katastrophe. Total überteuert für Plagiate. Da kann man besser auf dem Basar kaufen. Vor Jahren war die Fabrik noch ein Geheimtipp aber mit den Jahren total Katastrophal 😡😡😡😡 Schade 2 Stunden vom Urlaub verschenkt .
Vertane Zeit
Den Besuch kann man sich sparen, alles viel teurer als auf dem Markt und die Qualität ist nicht exorbitant besser . Vor Jahren noch ein Geheimtip , jetzt ein Satz mit X . Zudem ist alles sehr schmal geschnitten, also ab Größe 44 schon nicht mehr tragbar , es sei denn man liebt das Modell Preßwurst .
Günstige Kleidung für Verhandlungsmuffel
Kleidung, Schuhe und Taschen in allen Größen, Formen und Farben (wie auf den Basaren) Feste Preise, kein Verhandeln notwendig Ideal wer im Verhandeln schlecht ist, denn hier sind die Preise von vorneherein niedrig und stehen auf der Ware Die Halle befindet sich noch hinter den Manavgat Wasserfällen. Zu erreichen mit dem Taxi ab Manavgat ca. 8,- Man sollte ca. 2 - 5 h einplanen wenn man sich auch die Zeit zum Anprobieren gönnt. Oder mit dem Dolmus richtung Wasserfälle (Selale) Der Laden ist von Außen sehr unscheinbar, bitte nicht täuschen lassen. Ansonsten wird Dickman oft im Ramen einer "Kaffeefahrt" besucht (Aufenthalt oft nur 30 min)
Ein Besuch Wert!
Wir waren schon mehrmals in der Türkei, in diesem Geschäft aber noch nicht. Im Rahmen eines anderen Ausflugs wurde dort für 1 1/2 Stunden die Möglichkeit zum einkaufen gegeben. Zuvor habe ich einige Bewertungen im Internet gelesen und dachte, dass es sich um den totalen Reinfall handelt. Das Geschäft bietet Kleidung und Schuhe für Männer, Frauen und Kinder. Taschen, Geldbeutel, Handtücher, wenig Nahrungsmittel,... Hauptsächlich Plagiate. Letztenendes waren wir positiv überrascht! Man muss etwas Zeit mitbringen, um Schnäppchen zu finden und die Reihen mehrmals durchgehen. Qualität war gut. Wir haben einige Schnäppchen gemacht. Im Hotel fand ich einen Geldbeutel, der mir gut gefallen hat. Preis 10 Euro...Handeln 8 Euro. Dort fand ich den gleichen mit einem Festpreis für 6 Euro. Sicher gibt es auch Dinge, die vielleicht in anderen Läden durch handeln günstiger sind, aber wer in Ruhe shoppen will ist dort genau richtig und wie gesagt, mit Zeit kann man Schnäppchen machen!
2 verlorene Stunden im Urlaub!
Unser Reiseveranstalter hat uns dieses Shopping-Erlebnis empfohlen. Wir waren schon 3x in der Türkei und haben auf den Basaren immer gute oder auch weniger gute Geschäfte getätigt. Allerdings störte auch uns das ständige angequatsche hier, dass teilweise recht aufdringlich war. Nachdem ich unseren Reiseleiter um eine wirklich EHRLICHE Antwort bat, ob es bei Dickmann günstiger ist als auf den Basaren, antwortete er mit einem klaren "Ja". Er fügte hinzu, dass man dort in Ruhe einkaufen und anprobieren kann, ohne zum Kauf gedrängt zu werden. Also ging es 3 Tage später los. Mit dem Kleinbus wurden wir abgeholt und nach Manavgat gefahren. Naja, von außen machte das Geschäft nicht viel her. Im Innenbereich sah es hingegen sehr aufgeräumt aus und man hatte viel Auswahl. Allerdings die Preise waren nicht gerade Basar tauglich und sind hier festgesetzt, d.h. handeln ist nicht möglich. Eine Tasche z.B. die auf dem Basar 15 € kostete, sollte hier (ja es war die gleiche Tasche!) das doppelte kosten. Auch bei T-Shirts, Hosen und Pullover sah es ähnlich aus. Selbstverständlich konnte man auch hier ein Schnäppchen machen, aber musste lange danach suchen. Und ja, man konnte in Ruhe einkaufen und auch anprobieren, allerdings war die Qualiät der Waren vielfach genau die Gleiche wie auf den Basaren zu leider höheren Preisen. Auch störte das Haargummi am Handgelenk. Viele fragten, warum man dieses tragen müsse? Naja, die Antwort fällt eigentlich nicht schwer, oder? Wer bekommt denn die Provision der gekauften Waren? Nach einer Stunde und purer Langeweile unserer Kinder fuhren wir endlich mit dem Kleinbus zurück zum Hotel um festzustellen, dass dieser Besuch für uns ein glatter Reinfall war. Daher können wir dieses Geschäft nicht weiterempfehlen. Lieber auf den Basaren schauen und sich anquatschen lassen. Hier kann man wesentlich bessere Schnäppchen tätigen !!! TIPP von mir: Morgens, direkt nach dem Frühstück zum Basar. Dann sind die Verkäufer noch müde und man kann vielfach in Ruhe schlendern !!!
Nichts kaufen!
Waren heute mit einer Reisegruppe dort,NICHT weiter zu empfehlen! Nur Plagiate (obwohl man vorher im Bus gesagt bekommt das es dort nur Orginale zu kaufen gibt) und dann auch noch zu meist doppelten Preisen wie auf den Basaren.Der/Die einzigen die sich an diesem Geschäft freuen sind der Reiseleiter und die Inhaber.
Schoppen ohne Stress
Also wir waren zufrieden! Eigentlich hatten wir einen Ausflug gebucht bei dem von Einem Abstecher zu Dickmann gar keine Rede war. Aber wir hatten ja Urlaub und daher Zeit. Zuerst gab es für jeden ein Haarband ums Handgelenk (wahrscheinlich Provision für den "Bauerfänger"). Wir hatten eine Stunde Zeit, die wie im Flug verging. Es stimmt das es dort teilweise teurer ist als auf dem Basar aber wenn man stöbert findet man Schnäppchen von Modellen die auf dem Basar gar nicht zu haben sind. Absolutes plus - man wird nicht bedrängt und die Halle ist klimatisiert. Beim nächsten Türkei Urlaub werden wir auf jeden Fall wieder dort einkaufen!
Keinen Besuch wert
Artikel analog wie auf den Märkten - überwiegend ABER viel zu teuer!! Einfach Richtung Wasserfall Manavagat und der Straße weiter folgen.
Nicht nochmal!
Wir waren heute da und waren ziemlich enttäuscht. Shuttlebus hat uns vom Hotel abgeholt und noch andere Hotels auf dem Weg dorthin angefahren. Es gibt dort ein riesiges Sortiment an Oberbekleidung und auch eine Schuhabtelung. Wenn man bedenkt, das die Halle, die Angestellten, die Shuttlebusse und die Fahrer bezahlt werden müssen und man dort eine Camp David Jeans für 16 Euro bekommt, dann kann man sich vorstellen von welcher Qualität diese Produkte sind. Von den Hollister Shorts löste sich das aufgeklebte Logo usw. Vor allen Dingen aber sind die Größen und Passformen der Bekleidung nicht mit den heimischen Produkten zu vergleichen. Es gibt sicherlich Touris die dort glücklich werden. Wir jedenfalls nicht.