Diemeltalsperre
Diemelsee/HessenNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Diemelsee erwandern oder Fahrrad fahren
Wer im Sauerland ist, sollte nicht versäumen an den Diemelsee zu fahren und dort eine Wanderung oder Fahrradtour um den See zu machen. Es ist wunderschön.
Top Ausflugsziel
Top Ausflug empfehlenswert.Man kann Boote mieten
Landschaftliches Kleinod
Der Diemelstausee, zwischen den Bergen vom Sauerland und Waldecker Land gelegen, ist ein beliebter Anlaufpunkt nicht nur für Einheimische. Das konnten wir im Juli 2013 bei hochsommerlichen Temperaturen feststellen, als Tausende von Badelustigen die Uferstraßen mit ihren PKW’s verstopft hatten. Sonst ist eine Rundfahrt um den See empfehlenswert. Einzigartig ist die verwinkelte Form des Sees, die man bei einer Bootsfahrt erkunden kann. Sie erstreckt sich über die Ländergrenzen von Hessen und Nordrhein-Westfalen hinweg, und ist somit Heimat der „Diemelseer“ auf hessischer Seite und auf westfälischer Seite der „Marsberger“. Die Ferienregion Diemelstausee befindet sich wenige Kilometer nordöstlich des Uplands in den äußersten Nordostausläufern des Rothaargebirges, das bis in den Nordosten des Rheinischen Schiefergebirges reicht. Er erstreckt sich überwiegend im Landkreis Waldeck-Frankenberg, sein kleiner Nordteil und auch seine Staumauer gehören zum Hochsauerlandkreis. Im Naturpark Diemelsee zwischen Willingen und Marsberg im Gebiet der Gemeinde Diemelsee und der Stadt Marsberg gelegen befindet er sich an der Diemel und deren Zufluss Itter. Sein Absperrbauwerk steht etwa 500 m südlich des Dorfs Helminghausen (südwestlicher Stadtteil von Marsberg). Einziges Uferdorf ist Heringhausen (westlicher Ortsteil von Diemelsee) mit einem guten Hotelangebot und einem Familienerlebnisbad. Fahrradfahrer finden herrliche Touren rund um den Diemelstausee. So z. B. der Diemelradweg „Von der Quelle bis zur Mündung". Er führt von der Diemelquelle bei Usseln über den Diemelstausee, Marsberg, Warburg bis nach Bad Karlshafen an der Weser.