Dünen von Maspalomas
Maspalomas/Gran CanariaNeueste Bewertungen (86 Bewertungen)
Sehenswert!
Lustige Bildmotive und unglaubliches Naturerlebnis auf dieser Insel:-)
Pflichtbesuch
Ein Muss!! Viel zu trinken und einen Sonnenschutz für den Kopf mitnehmen, wird sehr schnell sehr heiß in der Sonne. Unser Hotel war in Puerto Rico wir haben Maspalomas und die Dünen mit dem Linienbus besucht, war echt einfach.
Ein absolutes Muss
Eine einzigartige Landschaft, die man unbedingt besuchen muss!
Das kleine Naturwunder auf Gran Canaria
Nach wie vor steht hier in einer Bewertung, daß der Saharasand durch den Wind auf die Insel Gran Canaria geweht wurde. Das ist inzwischen als absurd erkannt worden, es sollen die abgestorbenen Korallen und Muscheln sein ,die von den Wellen fein zerrieben wurden. Trotzdem kann ich das so ganz nicht glauben, denn wenn man sich den "Sand" unter der Lupe ansieht, findet man auch kleine Quarzsteinchen dabei. Ich wollte etwas Sand mit nach Hause nehmen, um diesen unter Mikroskop zu betrachten, leider vergessen. Eine Erklärung wäre, daß auch kleine Steinchen vom Meeresboden mit zermalen wurden. So ist es ja auch in Mexiko an der Playa del Carmen auf der Halbinsel in Yukatan. Jedenfalls ist es ein kleines Naturwunder, so etwas gibt es auf keiner Kanareninsel. Empfehlen würde ich jedoch, die Dünen nicht zu durchqueren, unter Umständen viel zu heiß. Auch die Vogelwelt wird dadurch gestört. Wir sind brav am Meer entlang gelaufen, ist genau so schön.
Ein Besuch lohnt sich!
Die Dünen sind sehr fazinierend. Sie sind ein Besuch wert
Einmalig tolle Dünenlandschaft auf Gran Canaria
Am 6 km langen Strand zwischen Maspalomas bis Sankt Augustin kann mann einen herrlichen Strandspaziergang an den Dünen vorbei machen. Selbestverständlich laden die Dünen zum Sonnenbaden oder Klettern ein. Man hat am Strand von Maspalomas von der höchsten Düne einen herrlichen Ausblick. Einfach mal die Dünen ruf und runter laufen und erkunden. Strandschuhe und Sonnenöl nicht vergessen.
Spaziergang in den schönsten Dünen der Kanaren
Ein Highlight auf Gran Canaria waren für uns ein Spaziergang in den Dünen zwischen Maspalomas und Playa del Ingles. Die Dünen im Südosten von Maspalomas erstrecken sich über eine Länge von sechs und einer Breite von ein bis zwei Kilometern. Erst im Jahr 1987 wurden die Dünen samt der Lagune La Charca unter Naturschutz gestellt und im Jahr 1994 wurde ein 403 Hektar großes Areal in den Stand eines "bedeutenden Naturschutzgebietes" erhoben. Der Zugang zur geschützten Gegend des Naturschutzgebietes wurde mit Holzpfosten abgesperrt und auf Schildern neben der Absperrung ist vermerkt: Sperrzone – Nur für autorisierte Mitarbeiter. Gegenüber vom Hotel Palm Beach befindet sich die Meerwasserlagune La Charca. Die Lagune ist nur durch einen schmalen Sandstreifen vom Atlantik getrennt. Das Naturschutzgebiet von La Charca ist Rastplatz für Zugvögel und die Heimat verschiedener Vogelarten und vieler Fischarten. Warnschilder am Ufer der Lagune weisen darauf hin, dass es verboten ist, Fische zu füttern und zu fangen. Die Dünenlandschaft darf nur zu Fuß oder per Kamel durchquert werden. In den Dünen gibt es seltene Pflanzenarten, von denen es nur einige auf den Kanaren gibt und wenn man Glück hat, laufen einen auch Eidechsen und Kaninchen in dieser trockenen Umgebung über den Weg. Die Dünenlandschaft ist sehr weitläufig, so dass man auch wenn viele Mitmenschen unterwegs sind, nie das Gefühl hat, dass es überlaufen ist. Die bis zu 10 m hohen Dünen sind auch eine sportliche Herausforderung, man kann beim Raufklettern seine Leistungsfähigkeit testen. Der Sand besteht überwiegend aus den von der Brandung angeschwemmten und zerriebenem Korallen- und Muschelkalk. In den Dünentälern gibt es schöne ruhige und windgeschützte Sonnenplätze. Man sollte nicht erschrecken, wenn man nackte Männer und Frauen begegnet. In den Dünen liegen auch das einzige offizielle FKK-Gebiet und der Gaybeach. Bei einer Wanderung in den Dünen sollte man unbedingt an Wasser und Kopfbedeckung denken. Es gibt auch keine Toiletten in der Dünenlandschaft und der Weg zum nächsten WC ist sehr weit. Dieser Spaziergang in den Dünen bleibt für uns unvergesslich und es war eines der schönsten Eindrücke von unserem Urlaub auf Gran Canaria.
Muss man gesehen haben!!!
Wenn man in Gran Canaria ist muss man unbedingt die Dünen besuchen. Dieses Naturspektakel ist atemberaubend und einzigartig.
Toller Strand
Die Dünen von Maspalomas sind traumhaft schön. Man kann stundenlang entweder am Strand spazieren gehen oder direkt in den Dünen.
Traumhafte Filmkulisse die Dünen von Maspalomas
Die an der Südspitze der Insel gelegenen Dünen von Maspalomas gehören zweifelsohne zu den bekanntesten Wahrzeichen von Gran Canaria und ziehen jedes Jahr tausende Besucher an . Die Dünen erinnern einen sehr an die Sahara , es ist einfach ein tolles Naturschauspiel die Wanderdünen zu beobachten wie sie ihre Form verändert . Unweit des Leuchtturms von Maspalomas befindet sich der kleine Salzwassersee "La Charca", welcher ein eigenes Ökosystem im Gesamtsystem des Dünengebiets bildet. Tipp: Einen besonders schönen Überblick über die Dünen hat man, wenn man den Weg durch das Rui Palace Hotel, am Ende der Av. de Tirajana, weitergeht. Hier steht auch das Informationszentrum zum Naturpark "Dunas de Maspalomas". Ist man in den Dünen unterwegs und steht gerade in einer Senke kommt schon fast Saharafeeling auf. Bloß Kamele fehlen noch. Die haben ihre Reitstation in Maspalomas. Von dort aus kann man sich eine kleine Runde durch die Dünenlandschaft schaukeln lassen. Am Strand und in den Dünen sind recht viele Leute unterwegs. An der Wasserlinie spazieren ganze Karawanen von Urlaubern entlang. Mitunter muß man schon einmal eine Lücke suchen, um in Ruhe ins Wasser zu gelangen . Alles in allem ist es ein wunderschöner Anblick die Natur so zu erleben , die Dünen sind traumhaft schön und immer einen Ausflug wert ;-))) .