Reisetippbewertung East Side Gallery - Berliner Mauer

Bild des Benutzers Hugo Servaes
von
Profil ansehen


Registriert seit 25.08.06
-
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Belgien
Alter: 56-60
Reisezeit: im Dezember 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Kunst, Geschichte und Völkerverständigung

Viel ist von der Berliner Mauer nicht mehr übrig geblieben. Das längste erhaltene Stück befindet sich zwischen der Oberbaumbrücke und dem Ostbahnhof (entlang der Spree/ Mühlenstraße). Im Jahre 1990, in der Aufbruchsstimmung der Wiedervereinigung, schufen 118 Künstler aus 21 Ländern hier ein monumentales Graffiti-Kunstwerk, genau 1316 Meter lang. Graffiti-Kunst ist normalerweise nicht so mein Ding, aber ich muss einräumen, dass diese dauerhafte Open-Air-Galerie wirklich sehr eindrucksvoll ist. Wegen starken Verwitterungsschäden wurde die East Side Gallery 2009 aufwendig saniert, aber leider muss man feststellen, dass Graffiti-Sprayer auch vor Graffiti-Kunst keinen Halt machen. Mehrere Bilder sind von Schmierfinken mit Graffiti übermalt worden. Insgesamt bleibt die East Side Gallery aber sehr sehenswert. Lage: S-Bahn: S3, S5, S7, S9 Ostbahnhof oder Warschauer Straße – U-Bahn: U1, U15 Warschauer Straße.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp East Side Gallery - Berliner Mauer - East Side Gallery - Berliner Mauer
Reisetipp East Side Gallery - Berliner Mauer - East Side Gallery - Berliner Mauer
Reisetipp East Side Gallery - Berliner Mauer - East Side Gallery - Berliner Mauer
Reisetipp East Side Gallery - Berliner Mauer - East Side Gallery - Berliner Mauer
Reisetipp East Side Gallery - Berliner Mauer - East Side Gallery - Berliner Mauer
Reisetipp East Side Gallery - Berliner Mauer - East Side Gallery - Berliner Mauer
Reisetipp East Side Gallery - Berliner Mauer - East Side Gallery - Berliner Mauer

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen