Reisetippbewertung Ehemalige Synagoge (Haus zur Judenschul)
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Die ehemalige Synagoge (Judenschul) von Karlstadt
In Karlstadt am Main befindet sich in der Hauptstraße 24 / Ecke Schustergasse, die ehemalige Synagoge der Stadt (auch „Haus zur Judenschul“ genannt). Beim Novemberpogrom 1938 wurde auch diese Synagoge geschändet. Aber auch jüdische Häuser und Wohnungen wurden von SA- und SS-Leuten - unter Mithilfe der örtlichen Hitlerjugend und auch von manchen der „braven, besorgten Bürgern Karlstadts“ - gestürmt, geplündert und Einrichtungen zertrümmert. Auf dem Marktplatz, vor dem Rathaus, wurden die aus den jüdischen Häusern / Wohnungen entwendeten Einrichtungsgegenstände, Bücher, Kleidung usw. auf einen Haufen geworfen und verbrannt. Und auch körperliche Gewalt wurde gegen jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen angewandt.
Wenn Sie in Karlstadt in der Hauptstraße unterwegs sind, so schauen Sie sich doch auch einmal das Gebäude der ehemaligen Synagoge an. Hinweisschilder / Informationstafeln sind an der einstigen Synagoge (dem Haus zur Judenschul) vorhanden.
Die einstige Synagoge ist auch ein schönes Fachwerkhaus.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)