Reisetippbewertung El Palau Del Rei Sanc
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
El Palau Del Rei Sanc / Palast von König Sancho
1309 errichtete König Jakob II. von Mallorca für seinen Sohn Sancho, dem späteren König Sancho I. von Mallorca, einen Palast, der als El Palau Del Rei Sanc (Palast von König Sancho) bezeichnet wird. 1399 übereignete König Martin I. von Aragon die königlichen Besitztümer von Valldemossa an den Kartäuserorden und ließ das Kloster Real Cartuja de Jesús de Nazaret de Valldemossa errichten. Dieses Kloster der Kartäusermönche wird heute als Kartause bezeichnet. 1835 wurden die Mönche enteignet und mussten das Kloster verlassen.
Bei einem Besuch der Kartause, dem ehemaligen Kartäuserkloster, kann man auch Räume besichtigen, die als El Palau Del Rei Sanc (Palast von König Sancho) bezeichnet werden.
In den Eintrittsgebühren der Kartause ist auch der Eintritt für die Räume des Palastes enthalten.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)