Reisetippbewertung Elbfähre Hamburg

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Februar 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die Hansestadt auf dem Wasser entdecken

Die Hafenfähren sind in Hamburg ein traditionelles und erstaunlich flinkes Fortbewegungsmittel auf der Elbe und gehören zum Verkehrsverbund der Hansestadt – egal ob S-Bahn, Bus, U-Bahn oder Schiff – der Tarif ist einheitlich und mit einem Tages-Ticket oder der Hamburg-Card sind auch die Hafenfähren inkludiert. Letztere verkehren auf 7 verschiedenen Routen und die meisten haben dabei die Landungsbrücken als Anlegeplatz auf ihrer Tour.
Besonders attraktiv ist für Gäste fraglos die Linie 62, die tagsüber im 15-Minuten-Takt den Fischmarkt, das Dockland, Övelgönne und Finkenwerder bedient, um anschließend wieder zu den Landungsbrücken zurückzukehren: Hop-on/Hop-off zum schlanken Preis, denn ein „Tagesticket ab 9 Uhr“ kostet gerade 6,60 € (Stand 02/2020) und erlaubt unbegrenzte Fahrten - übrigens an diesem Tag auch mit allen anderen Beförderungsmitteln des HVV im gesamten Stadtgebiet.
An Bord der Hafenfähren darf man sein Fahrrad kostenlos mitnehmen und Tickets bekommt man auch an Bord aus dem Automaten. Die Sitzplätze befinden sich im Salon auf Einstiegsebene, je nach Schiffstyp aber auch auf dem Oberdeck mit tollem Blick auf Hafenbetrieb, Werften, Containerbrücken und Elbstrandidylle.
Die Fahrt auf einer der Hafenfähren macht sicherlich auch Kindern Spaß und führt überdies schnell zu vielen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt: Fischmarkt, U-Boot 434, Museumshafen und Elbphilharmonie sind nur einige Stationen, die man sehr elegant mit der Hafenfähre erreicht.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Elbfähre Hamburg - Hafenfähre vor der Cap San Diego
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Blick in den Salon einer Hafenfähre
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Blick auf das Oberdeck einer Hafenfähre
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Blick auf das Oberdeck einer Hafenfähre
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Fahrradständer an Bord einer Fähre
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Ticketautomat am Anleger der Fähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Plan des Fährbetriebes auf der Elbe
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Fähranleger der Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Blick in den Salon einer Hafenfähre
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren
Reisetipp Elbfähre Hamburg - Eindrücke von den Hamburger Hafenfähren

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen