

Reisetippbewertung Englischer Garten
8 von 9 User (89%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juli 07
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein Besuch im Englischen Garten inkl. Biergärten
Sehr empfehlenswert von der U-bahn Station Odeonsplatz aus durch den Hofgarten, vorbei an der Staatskanzlei, durch die Unterführung in den Englischen Garten.
Ein Abstecher ist möglich um das Haus der Kunst zu besichtigen oder die Eisbach-Surfer im Sommer zu bewundern.
Von der Unterführung aus über das Japanische Teehaus zum Monopterus, der eine tolle Aussicht über München und die Alpen bietet.
Weiter geht es zum 1. Biergarten des Englischen Gartens, den am Chineschischen Turm.
Von da aus Richtung Kleinhesselhohersee zum Seehaus, wo sich der zweite Biergarten befindet.
Dort gibt es auch gleich nebenan einen Boots- und Fahrradverleih.
Von da aus gelangt man über eine Brücke zum 3. Biergarten, die Hirschau.
Dann die Isar entlang zum größten Stauwehr Münchens.
Von dort gelangt man dann Isarabwärts zu einer Holzbrücke, die über die Isar führt (wenn sie auf der rechten Seite gehen müssen sie die Brücke überqueren, da es sonst keine Möglichkeit mehr gibt auf die andere Seite zu gelangen).
Von dort kommt man dann zum letzten Biergarten des Englischen Gartens, den Aumeister.
Hier endet dann auch der Ausflug.
Entweder gehen Sie wieder durch den Englischen Garten zurück oder Sie benutzen die U-Bahnstation Studentenstadt um zum Marienplatz zu kommen.
Für diesen Ausflug mit Einkehrschwung und Bootsfahrt (Ruder- oder Tretboot) benötigt man ungefähr einen Tag.
Er ist nur bei schönen Wetter zu empfehlen.