

Reisetippbewertung Englischer Garten
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im November 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Eine Oase in der Großstadt
Wenn man genügend Zeit hat, sollte man (bei schönem Wetter) einen Besuch im Englischen Garten einplanen. Die riesengroße Anlage bietet für so ziemlich jeden was. Spaziergänger, Jogger und Radler können sich auf dem 78 Kilometer langen Wegenetz verausgaben, für Reiter sind gesonderte Wege ausgewiesen, für Kinder gibt es einen Spielplatz und ein Nostalgisches Karussell, für "Rumhocker" zwei große Biergärten, für Kulturinteressierte den Monopteros und den Chinesischen Turm, für Fußballer, Picknicker und Sonnenanbeter ist auf den Grünflächen genügend Platz und für Nackerte sind einige FKK-Plätze reserviert. Die Beschilderung könnte meiner Meinung nach allerdings etwas besser sein.
Wir haben in München´s zweitgrößtem Biergarten am Chinesischen Turm eingekehrt. Hier ist Selbstbedienung und es ist erlaubt, mitgebrachte Brotzeiten zu verzehren. Die Toiletten sind sehr sauber und sogar in ausreichender Menge vorhanden. Wie überall in München ist das Bier nicht gerade günstig, für eine Halbe haben wir aktuell 3,70 Euro bezahlt. Die angebotenen Speisen sind keine kulinarischen Highlights, aber man kann´s essen. Für eine weiße Bratwurst mit Senf haben wir 2,90 Euro bezahlt. Eine Riesenbreze kostet 3,70 Euro.
Mir hat der Englische Garten sehr gut gefallen und die Größe hat mir wirklich imponiert. Wir waren an einem Feiertag im November dort, mit vielen vielen anderen Besuchern aus München und dem Rest der Welt. Ich möchte nach Möglichkeit im Sommer nochmals wiederkommen, wenn die Eisbach-Surfer unterwegs sind und so richtige Urlaubsstimmung herrscht.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)