Erlebnisreich

Gerlos/Tirol

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Astrid
September 2015

Schöner Familienwanderweg.

5,0 / 6

Schöner Wanderweg, abwechslungsreich mit verschiedenen Stationen und dadurch bestens geeignet auch für Kinder. Kann auch bei schlechterem Wetter benutzt werden.

Karl
September 2015

Abwechslungsreicher Spaziergang

6,0 / 6

Schöner Spazierweg amn der Gerlos entlag es gibt viel zu entdecken von Kunst bis Kinderspielplatz

Stefan
Juni 2014

Viel Sehenswertes

6,0 / 6

Schöner weg zum laufen und es gibt viel zu sehen

Karl
März 2014

Erholsamer Winterurlaub in schneesicherem Gebiet

5,0 / 6

Super Skisport bei sehr guter Erhohlung-wir kommen wieder

Snake Plissken(56-60)
September 2013

Erlebnisreich Gerlos

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Erlebnis-Reich Gerlos kann man gar nicht verfehlen, denn es liegt genau an der Gerlos-Straße direkt am Fluss und fällt somit schon sehr auf. Parkmöglichkeiten gibt es sehr viele vor Ort und diese sollten auch genommen werden. Durch vorhandene Brücken kann man sicher und gut den Bergfluss überqueren, egal ob links oder nach rechts man läuft hat der Elebnis-Reich jede Menge zu zeigen. Viele Künstler aus der Region und Umgebung haben dort ihre Kunst zur Ausstellung gebracht, Bildhauer, Steinkünstler, Moorbad, Kettensägekünstler und auch die Natur mit einem Blitzeinschlag in einem Baum sind zu bewundern. Abzweigungen zu einem Kletterwald ink. einem Wasserfall sind gegeben, schaut euch einfach mal die Bilder dazu an. Gute Brotzeit/Getränke nicht vergessen und gutes Schuhwerk, Fischen streng verboten! Hunde sind an der Leine zu nehmen und auch hierfür wurde mit "Gassibeutelstationen" vorgesorgt, diese sind kostenlos an den Automaten abzuholen Klasse.

Entlang dem Erlebnisweg
Entlang dem Erlebnisweg
von Snake Plissken • September 2013
Entlang dem Erlebnisweg
Entlang dem Erlebnisweg
von Snake Plissken • September 2013
Vogelbeeren
Vogelbeeren
von Snake Plissken • September 2013
Kunstwerk
Kunstwerk
von Snake Plissken • September 2013
Weg
Weg
von Snake Plissken • September 2013
Erklärung vom Künstler/in
Mehr Bilder(15)