Reisetippbewertung Erntedankfestzug Fürth

Bild des Benutzers snakeplissken
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.10.08
Fragen an Snake?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Italien
Alter: 46-50
Reisezeit: im Oktober 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Erntedankfestzug-Bauernsonntag Fürth

Der Erntedankfestzug auch hier als "Bauernsonntag" bekannt war wie immer ein super Erfolgstag, wie gewohnt bei strahlenden Sonnenschein, aber schon etwas sehr frisch. Am frühen Morgen startete der gewohnte Fürth-Lauf wieder der entlang des Erntedankfestzug entlang läuft, schon alleine durch seine Absperrung und um 11:20 Uhr war es dann so weit. Gute 3000 Teilnehmer in 90 Gruppen (das gab es noch nie) nahmen daran Teil. 100.000 Gäste besuchten entlang der großen Streck das Geschehen, das sind Zahlen!
Höhepunkte waren die Erntedankkönigin, Bayrische Meerrettichkönigin sowie die ganzen Brauereigespanne gezogen von sechs Kaltblütern, nicht zu vergessen die vielen Spielmanns- und Fanfarenzüge für mich die besten aus Retzbach.

Der Brauchtum Erntedank geht auf das Jahr 1815-1817 schon zurück als durch die Kriege Missernten immer wieder Hungersnöte mit sich gebracht haben, im Jahre 1817 war aus dem noch übrig gebliebenen Saatgut eine Prachternte erfolgte und die Bevölkerung konnte danach wieder aufatmen, aus diesem Grund entstand dann jährlich dieses Brauchtum. Die Waren von den ganzen Gemüsewagen werden immer am Ende vom Festzug an die Bevölkerung verkauft, hier kann man seine Schnäppchen machen.

Für den Besuch zum Erntedankfest sollte früh möglichst die Anreise beginnen, Parkmöglichkeiten gibt es so gut wie keine dann mehr auch im Umkreis von 20 KM nicht mehr, ein anschließender Besuch der Michaeliskirchweih bietet sich an und die Geschäfte haben an diesen Eventtag auch geöffnet, deshalb auch "Bauernsonntag".

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Korndrescher und NaturschutzbundReisetipp Korndrescher und Naturschutzbund
Reisetipp Fanfaren und SpielmannszugReisetipp Fanfaren und Spielmannszug
Reisetipp Im Bild die Dudelsackspieler aus FürthReisetipp Im Bild die Dudelsackspieler aus Fürth
Reisetipp Der beste Musikzug heuer wieder dabeiReisetipp Der beste Musikzug heuer wieder dabei
Reisetipp Zum Beginn des Umzug`s RundumsichtReisetipp Zum Beginn des Umzug`s Rundumsicht
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Ende des Erntedankfestzug 2016
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Fanfaren Spielmannszug Hofheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Fanfaren Spielmannszug Hofheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Fanfaren Spielmannszug Hofheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Fanfaren Spielmannszug Hofheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Fanfaren Spielmannszug Hofheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Fanfaren Spielmannszug Hofheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Fanfaren Spielmannszug Hofheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - St.Georgen Bräu Buttenheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - St.Georgen Bräu Buttenheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Fanfaren Spielmannszug Hofheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Fanfaren Spielmannszug Hofheim
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - BMW Isetta Polizei Fürth
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Heimat und Trachtenverein Stadeln
Reisetipp Erntedankfestzug Fürth - Heimat und Trachtenverein Stadeln

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen