Reisetippbewertung Erzabtei St. Ottilien
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Erzabtei St. Ottilien
Die Erzabtei St. Ottilien der Missionsbenediktiner liegt zwischen Landsberg am Lech und Geltendorf, bei München-Fürstenfeldbruck.
Die Abteikirche hat einen 75 m hohen Turm, Baubeginn um 1897, feierliche Weihe 20. Juni 1903, der Ostflügel ist im neugotischen Stil, im Westen Jugendstil, in der Klosterpforte finden sie Ansprechpartner, es gibt ein Missionsmuseum 9 - 17 Eintritt frei, www.missionsmuseum.de, ein Eos-Verlag, ein Gymnasium mit 700 Schülern, einen Hofladen, Exerzitien- und Gästehaus, Ottilienkappelle, Emminger Hof - Klostergaststätte, www.emmingerhof.de, eine Energiezentrale mit Hackschnitzekheizung und Biogasanlage, eine Landwirtschaft 500 ha Ackerbau, Rinderzucht, Milchwirtschaft, Schweinemast und Geflügelhof, sowie Waldwirtschaft, Parkanlage.
einen interessanten Kräutergarten, Klosterladen und einen Bahnhof St: Ottilien, an der Strecke Weilheim-Augsburg 1898 als Ammerseebahn, Verbindung nach München möglich.
Insgesamt sehenswert, man sollte ein weinig Zeit mit bringen ca. 4 Std.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)