Reisetippbewertung Ewige Wand
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juni 17
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Der Figuren und Sagenweg führt zur "Ewigen Wand"!
Vor der Abreise nach Bad Goisern sprachen wir noch mit einem Freund der die Region sehr gut kennt, er empfahl uns die "Ewige Wand".
Darauf erkundigten wir uns im Hotel Goiserer Mühle und wir bekamen alle Auskünfte welche für uns wichtig waren.
Anfahrt mit dem Auto nach Wurmstein (Ortsteil von Bad Goisern) zur "Rathlucka Hütte" mit Parkmöglichkeit und von dort beginnt der Figuren und Sagenweg, ca. 1 km Länge, Gehzeit 30-45 Minuten.
Auf diesem Wanderweg befinden sich aus Baumstämmen geschnitzte Figuren und Tafeln mit Geschichten aus frühen Zeiten.
UNBEDINGT noch weiter gehen durch das "Lindwurm Loch" geht man noch auf dem Höhenweg durch die "Ewige Wand" und genießt einen traumhaften Blick auf das Tal. Dieser Wanderweg ist auch für ältere Personen und auch für Kinder geeignet.
Es gibt noch andere Wege zur Ewigen Wand über den Predigtstuhl, die aber länger und schwieriger sind.
Für uns eine der schönsten Wanderwege überhaupt !
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)