Familien Freizeit Edelwies

Neukirchen (Niederbayern)/Bayern

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Markus
Mai 2016

Viel versprochen und wenig gehalten

2,0 / 6

Wir würden uns als ganz normale Durchschnittsfamilie (Elternpaar und 2 Kinder 12 + 13 Jahre) bezeichnen. Im Urlaub lesen wir gerne Bewertungen, wenn wir die Attraktionen der Region besuchen wollen. Selbst Bewertungen schreiben ist nicht unser Ding; hier machen wir eine Ausnahme. Die Edelwies hatten wir nicht auf unserer Agenda, wir sind eher zufällig dahin gekommen. Nach Erwerb einer Wertkarte sind die Jungs zum Höllencoaster (Schienen-Rodelbahn) gegangen. Wir haben auf der Terrasse des Gasthauses bei Kaffee und Kuchen (lecker und preiswert) entspannt. Nach etwa 20 Minuten entspann sich in unserer Familie etwa folgender Dialog: "Mama, Papa wir können gehen" - "Wie wirkönnen gehen ? Wir sind doch erst gekommen" - "Hier ist nicht los !" Unseren Jungs war also langweilig und wir machten einen Faktencheck: Höllencoaster = super coole Anlage Wiesnflitzer = war nicht nutzbar, sah aus wie günstig aus einer Konkursmasse herausgekauft Streetstyle = auch schon etwas ältere Anlage Elchreitbahn = nur was für "Kleine" lt unseren Jungs Traktorbahn = siehe Elchreitbahn Wasserspielplatz = lt Werbung einer der größten im Bayerischen Wald, Systemanlage mit wenig Kreativspielspaß Waldlabyrinth = nicht begehbar, Eingang mit Maschendrahtzaun versperrt Maibaumflieger = haben wir genutz um die Wertkarte leer zu machen; Spaßfaktor beschränkt Der Parkbetreiber wirbt mit einer Freizeitanlage für alle Alterklassen; tatsächlich ist bis auf den Höllencoaster das eher etwas für Kinder bis 8 maximal 10 Jahre. Unser Fazit: Jeweils einen Daumen für die Gastronomie und den Höllencoaster, mehr ist nicht drin. Grund: auf der Homepage wird mit Attraktionen geworben, die es nicht gibt, nicht geöffnet oder erst im Aufbau sind. Und was wir als absolut unmöglich empfinden, ist die Tatsache, dass auf der Homepage mit Bildern geworben wird, die nicht vom Edelwies-Park stammen können. Hier wird Besuchern etwas vorgegauckelt, was es in der Realität nicht gibt. Für uns ein absolutes k.o.-Kriterium

Karsten
Mai 2016

Keine Reise wert

2,0 / 6

Ich bin kein Freund von Internetbewertungen, aber jetzt muss ich doch mal was loswerden. Die ersten beiden Bewertungen hier scheinen wohl vom Eigentümer der Anlage zu sein, die Aussagen und Bilder decken sich jedenfalls mit der Homepage... Von der Ferne ist diese Anlage kaum als Freizeitpark wahr zu nehmen, aus der Nähe leider auch nicht. Die Sommerrodelbahn ist wirklich nicht schlecht. Schnell, kurvenreich, führt durch den Wald, modern. Aber dann? Die große Langeweile! Wir waren mit 2 Kindern dort ( 8 und 12) und die waren schnell maulig! Spielplätze (auf der Homepage gefakte Bilder) sind eher was für Kleinkinder. Waldlabyrinth (auch hier "ausgeliehen Bilder" auf der Homepage) ist ein braunes, verdörrtes Irgendwas. Die Bobby-Car-Downhill-Strecke (auch hier sind die Bilder auf der HP nicht original) ist einfach ein abschüssiger, geschotterter Weg ohne jegliche Absicherung! Wies'n Flitzer (Auto Scooter) laut Homepage ab Mai 2016 war leider nicht zu benutzen. Streichelzoo? Fehlanzeige! Gastronomie haben wir nicht genutzt, da wir nach knapp 45 Minuten schon wieder wo anders hingefahren sind. Die Rodelbahn ist wirklich das Highlight, ansonsten ist es eher enttäuschend (und im Vergleich zur Homepage schon fast dreist und frech). Einmal gesehen und nie wieder!

Doris
April 2016

Eher langweilig

2,0 / 6

Sieht auch nach einem Jahr Öffnung immer noch aus wie eine Baustelle, Die im letzten Jahr angekündigten weiteren Attraktionen (zweite Bahn zur Alm-Gastronomie, Rutschenwelt, etc) existieren nicht. Der Höllencoaster ist okay, ansonsten eher langweilig. Lieber 10 Kilometer weiter fahren nach St. Englmar.

September 2015

Erlebnis-Edelwies Spiel, Spaß und leckeres Essen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wunderschön gelegen, Hervorragende und sehr günstige Gastronomie, geniale Sommerrodelbahn und viel Spaß für die Familie! Edelwies ist Super, da fahren wir gerne hin

Höllencoaster
Höllencoaster
von undefined • September 2015
Leckere Salate
Leckere Salate
von undefined • September 2015
Schöne Gastro
Schöne Gastro
von undefined • September 2015
Maibaum
Maibaum
von undefined • September 2015
Super Essen
Super Essen
von undefined • September 2015
Maibaum
Mehr Bilder(5)
Josef(66-70)
August 2015

Längste Sommerrodelbahn im Bayerischen Wald

6,0 / 6

Längste Sommerrodelbahn im Bayerischen Wald Freizeitparks gibt es viele, einige sind größer, die anderen kleiner, aber dieser ist etwas besonderes. Der Park in sehr schön in die Natur eingepasst. Die verschiedensten Fahrgeschäfte bieten Spaß für Groß und Klein. Ein ganz besonderes Erlebnis stellt der "Höllen Coaster" dar. Mit 1400m Länge überrascht dieser mit einem Höllenritt. Wenn die Doppelsitzbobs bei Talfahrt teilweise durch Wald verlaufend auf die zulässige Geschwindigkeit beschleunigen. Hier könntest du glauben man rast auf einen Baum zu. In der Saison 2016 sollen die noch nicht fertiggestellten Fahrgeschäfte und Attraktionen für die Besucher eröffnet werden. Dann erwartet die Besucher unter anderem mit der "Alm Stiege", dem "Alm Himmel", der "Urber Rutsche"und der "Wald Wasser Wiese" weitere neue Fahrgeschäft. Was das ist, lassen wir uns überraschen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und das zu humanen Preisen. Der Besuch wird somit zum unvergesslichen Erlebnis.

Blick zurück
Blick zurück
von Josef • August 2015
Fahrt auf dem Höllen Coaster
Fahrt auf dem Höllen Coaster
von Josef • August 2015
Eine von drei 360° Kurven
Eine von drei 360° Kurven
von Josef • August 2015
Blick nach oben
Blick nach oben
von Josef • August 2015
Blick auf das Restaurant
Blick auf das Restaurant
von Josef • August 2015
Blick zur Rodelbahn
Mehr Bilder(3)
Uwe
August 2015

Edelwies Neukirchen - da muss ich nicht hin

2,0 / 6

Diesen Park kann mann vergessen ! Erster Eindruck: eine einzige riesige halbfertige Baustelle. Der Coaster ist echt okay. Die Elch- und die Traktorbahn nur was für die Kleinsten. Der Maibaum - naja wem's gefällt. Und sonst: nicht ausser graubrauner Erde. Das Ganze als Premium-Attraktion zu bewerben ist schon dreist. Fazit: lieber gleich 8 km weiter fahren zur Sommerrodelbahn nach St. Englmar !

12
2 von 2