Reisetippbewertung Faun Brunnen

Bild des Benutzers Mansol
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.03.06
Fragen an Manfred?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Oktober 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Brunnen neben dem Deutschen Theater

Im Innenhof des Deutschen Theaters in der Schwanthalerstr. 13 befindet sich der Faun Brunnen.

Faune besitzen einen menschlichen Oberkörper, haben gebogene Hörner, die aus der Stirn wachsen, und Ziegenhufe statt Füßen.

Der Springbrunnen mit dem Tuffsteinsockel wurde im Jahr 1896 von den deutschen Architekten und Bauunternehmer Team Alexander Blum Josef Rank und Carl Fischer gestaltet. Der Brunnen zeigt einen Faun oder auch Satyr genannt, der an einem Pool sitzt und mit zwei Kindern spielt, die versuchen, an seine Musikinstrumente zu gelangen.

Der Brunnen wurde 2014 zusammen mit dem Theater restauriert.

Der Faun oder Faunus, auch als Wolfsgott bekannt, ist der altitalienische Gott der freien Natur, der Beschützer der Bauern und Hirten. Er tritt in vielfacher Gestalt und unter vielen Namen auf. Satyrn waren im Gefolge des Gottes Dionysius zu finden, seltsame Gestalten mit Pferde oder Ziegenschwänzen.

Das weibliche Gegenstück zu Faunus ist Fauna, die oft als seine Frau oder seine Schwester angesehen wurde.

Ein sehr interessanter Brunnen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Faun Brunnen - Faun Brunnen
Reisetipp Faun Brunnen - Faun Brunnen
Reisetipp Faun Brunnen - Faun Brunnen
Reisetipp Faun Brunnen - Faun Brunnen
Reisetipp Faun Brunnen - Faun Brunnen
Reisetipp Faun Brunnen - Faun Brunnen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen