Figurengruppe Die fünf Sinne
Magdeburg/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die 5 Sinne: Hören-Sehen-Riechen-Fühlen-Schmecken
Wenn man vom Alten Markt kommend rechts am sehenswerten Alten Rathaus von Magdeburg und an der Hirschsäule vorbeiläuft, so kommt man nach wenigen Metern zu der Figurengruppe „Die fünf Sinne“. Oben auf einer Säule befinden sich fünf Frauen, welche die fünf Sinne Hören, Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecken symbolisieren.
Die Figurengruppe Die fünf Sinne an Alten Markt
Die Figurengruppe „Die fünf Sinne“ welche ein Kunstwerk des Bildhauers Heinrich Apel (geboren 1935, gestorben 2020) ist, stammt aus dem Jahr 1969 und wurde im Jahr 1972 neben dem Alten Rathaus aufgestellt. Diese Figurengruppe besteht aus einer Säule, die oben in eine fünffingrige Plattform übergeht, auf der fünf menschliche Figuren stehen, welche die fünf Sinne Geruch, Fühlen, Schmecken, Sehen und Hören symbolisieren. Wenn man am Alten Markt und beim Alten Rathaus befindet, so sollte man sich auch einmal die fünf Sinne anschauen, die sich nur wenige Meter südöstlich von der Hirschsäule befindet.