

Reisetippbewertung Fischereihafen Fornells
Alter: 56-60
Reisezeit: im August 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Wie das Örtchen so auch der Hafen - wirklich schön
Netter kleiner Hafen mit weit überwiegend privaten Booten am Kai. Fischerboote habe ich keine gesehen, wobei es allerdings gut möglich ist, dass diese der Promenadenseite gegenüber auf der anderen Seite lagen.
Interessant ist die Bedeutung des Hafens im Laufe der vergangenen Jahrhunderte: Recht geschützt liegend, hätte er – in Friedenszeiten - vielleicht keiner Wehrtürme, usw. bedurft. Allerdings war z. B. die Piratenplage im 16. Jh. sehr groß und der Überfall von 1558 hatte der gesamten Insel großen Schaden zugefügt.
Somit wurde im 17. Jahrhundert das Castell de Sant Antoni gebaut, der mächtige Turm Torre de Fornells entstand Anfang 1800. Und auf der Illa de ses Sargantanes wurde ebenfalls um 1800 herum ein Wehrturm von den Briten errichtet.
Der Hafen musste geschützt werden.
Eine weitere Vorsichtsmaßnahme in dieser Zeit war auch die Möglichkeit, eine lange starke Kette quer über die Hafenbucht zu spannen. Dies soll ab dem Wachhäuschen (hafenauswärts hinter dem Castell de Sant Antoni liegend) erfolgt sein.
Da dies allerdings keine verbriefte Info ist – ohne Gewähr :-)
Möglich aber wäre es, denn so wurde zur damaligen Zeit auch in Valletta auf Malta verfahren.
Noch kurz zur Illa de ses Sargantanes = Insel der Eidechsen: Hier lebt eine Eidechsenart, die nur – und nur – dort zu finden ist. Das ist der Grund, warum man auf Menorca z.B. auf Textilien aber auch auf vielen Gegenständen das Bild einer Eidechse findet.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)