Flughafen Frankfurt am Main (FRA)
Frankfurt am Main/HessenNeueste Bewertungen (125 Bewertungen)
Freundliche Mitarbeiter_innen vom Flughafen
Bei unserer Urlaubsreise nach Mallorca sind wir früh um 6:00 ab Frankfurt geflogen. Es ging von dem von mir ungeliebten Terminal 2 los. Die Damen und Herren vom Check-In, von der Sicherheitskontrolle und am Gate beim Boarding waren alle recht freundlich und machten einen gut gelaunten Eindruck. Aber ich fliege nur ungern ab dem Terminal 2, es gefällt mir hier irgendwie nicht.
Terminal 2 ist nicht das Wahre.
Abwicklung (Check-in, Sicherheitskontrolle usw.) verlief alles perfekt. Nur ist der Terminal 2 nicht wirklich angenehm,
Besser als sonst ein ruhiger Tag heute
Im Parkhaus kaum gestreut und gefährlich glatt Ruhiger Ablauf heute wenig los überall Duty Free gut bestückt Terminal 1 alles nach Plan
Bessere Luft kürzere Wege auch Liegen zum Erholen
Der Abflugbereich B ist für Flüge ausserhalb der EU Nach der elektronischer Passkontrolle gelangt man im Abflugbereich B Hier ist die Luft besser als im A und es gibt kürzere Wege Man kann kostenlos vom Wasserspender seine Flasche nachfüllen und was trinken natürlich teuer Es gibt viele kostenlose Zeitungen und Zeitschriften und auch Liegen zum Erholen Auch Duty Free und edle Shops
Unverschämte Preise Frankfurt Airport
0,5l Wasser 4,90€, Teneriffa Airport 1,85€. Espresso Teneriffa Airport 1,45, belegtes Baguette 3€ statt 7 in Frankfurt. Seit etlichen Jahren redet die EU, dass eine Flasche Wasser nach der Security nur 1€ kosten darf. Aber da werden nur Reden geschwungen. Fra Airport einer der kundenunfreundlichsten Airports der Welt
Gepäck,zu spät, keine Busse, vergeudete Zeit
Katastrophe Mieser Service, lange Wartezeit Wir waren in einer Aussenposition gelotst worden und es kamen keine Busse, 35 Minuten saßen wir alle fest, übermüdet und erhitzt. Am Terminal 2 angekommen kam das Gepäck für alle erst nach. 45 Minuten, erschöpft waren wir, manche schimpften, manche applaudierten ironisch. Und der Shuttlebus war auch verschwunden, wir mussten einen Taxi nehmen, am besten meiden!
Solide und gut
Deutschlands größter Flughafen mit Anbindungen nach Argentinien und Singapur. Anbindung an das ICE und S-Bahn Netz sehr gut. Fliege gerne ab Frankfurt.
Schlecht erreichbar und alles mühsam
Umständlich erreichbar und früh morgens eine Zumutung, skyrail ausser Betrieb und Shuttlebus kommt nicht, manche nahmen Taxi! Nüchterne Atmosphäre und zum Glück gibt es McDonalds als Trost geöffnet
Internationaler Flughafen schlechte Luft
Das grösste Flughafen Deutschlands, gut mit der S Bahn zu erreichen. Viel los, man muss manchmal sehr lange Wege auf sich nehmen. Die Luft ist hier schlecht. Die Decke niedrig. Man wird schneller müde. Terminal 1 ist für europäische Flüge und Lufthansa. Terminal 2 für Air France, KLM usw. Terminal 2 ist momentan mühsam erreichbar wegen Baustelle, man muss statt den Monorail mit dem Bus umständlich fahren, also Zeit einplanen. Es gibt sehr teuere Gastronomie und viele Läden. Auch kostenlose Wasserspender. Die Kontrollen dauern manchmal sehr lang, man steht und wartet und wartet. Umsteigen ist manchmal knapp, Rennen ist angesagt vor allem wenn die Gates weit auseinander liegen. Es liegen oft kostenlose Zeitungen und Zeitschriften zum Mitnehmen. Man kommt von hier überall auf der Welt hin.
Fluggäste und Angestellte baden Versäumnisse aus
Dank Online-Check-In und self-bag-drop (Gepäckaufgabe am Automaten) ging es zuerst sehr schnell am Flughafen. Der erste Automat hat zwar gestreikt und der Koffer blieb vor dem Abnahmeband hängen - was laut einem sehr netten Mitarbeiter dort aktuell häufiger vor kommt - aber er hat sich sofort darum gekümmert und beim zweiten Automaten hat dann auch alles geklappt. Bei der Sicherheitskontrolle ist dann der bewusst eingeplante enorme Zeitpuffer massiv zusammengeschmolzen. Fast eine Stunde Wartezeit - unter anderem auch, weil immer wieder Fluggäste kamen, die "ganz schnell" zu ihrem Flug mussten und vorgelassen wurden. Das ist dann ein wenig nervig, wenn man sich selbst an die Empfehlung hält, früher zu kommen weil es länger dauert und dann andere, die ihre Zeit sparen wollen, vorgelassen werden. Der Umgangston der Mitarbeiter war teilweise sehr genervt - verständlich bei der Arbeitsbelastung und manchem Fluggast, der es bis heute immer noch nicht verstanden hat, dass Flüssigkeiten in größerer Menge oder Messer nicht ins Handgepäck gehören. Für Fluggäste, die sich an die Regeln halten allerdings auch nicht schön, wenn man dann pauschal in harschem Ton angesprochen wird. Bei mir kam Gepäck am Zielflughafen an - bei Mitreisenden, welche per Anschlussflug nach München und dann weiter nach Schweden geflogen sind, nicht (bei einem Teil wurde das Gepäck in die Maschine, mit der wir zurück geflogen sind, geladen - diese haben dann in Schweden erst ihr Gepäck holen und dann wieder aufgeben müssen. Zum Teil haben die Koffer aber auch trotzdem gefehlt.). Von der Organisation - großer Flughafen mit großen Managementfehlern.