Flughafen Istanbul-Atatürk (IST)

Istanbul/Großraum Istanbul

Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)

Michael(56-60)
Januar 2012

Stress am Aiport

4,0 / 6

Der Ataturk Airpot in Istanbul hat mir Stress gemacht. Schon am Anfang gibts eine Security wenn man den Airport betritt, ein weiteres mal beim Boarden, also doppelcheck und doppelt anstellen. Umbedingt genug Zeit einplanen. Guter Tip online einchecken so erspart man sich ein drittes mal Schlange stehen.Den ein weiteres mal steht man an bei der Ausreise , Pass Kontrolle. Es gibt einige Shops und Duty Free.Grosses Plus es gibt eine beheizte Dachterasse wo man rauchen kann.

Peter(71+)
März 2011

Atatürk-Flughafen: Transfer zur Innenstadt

5,0 / 6
Hilfreich (10)

Der preiswerteste und schnellste Transfer vom Flughafen zur Innenstadt erfolgt, wenn das Hotel günstig, also in der Nähe einer Haltestelle liegt, mit Metro und Tram. 1. Gleich Geld wechseln: Nach den Gepäckbändern kommt man in eine Halle, in der sich mehrere Geldwechselschalter befinden (z.B. gleich rechts, wenn man die Gepäckhalle verlassen hat). Wir haben für 4 Tage € 250.- gewechselt und das hat gerade so gereicht. In Sultanahmed findet man aber eine Vielzahl von Wechselstuben. 2. Man verlässt diese Halle durch eine Schiebetür und wendet sich dann nach rechts bis zum M = Metro im Keller. Nun gibt es für das Bezahlen im öffentlichen Nahverkehr 2 Möglichkeiten: a. Wenn man länger in der Stadt ist, sollte man sich ein Akbil kaufen (ca. TL 7 Leihgebühr) und mit wenigstens 30 oder 40 TL aufladen. Leider haben wir bei unserer Ankunft keinen geöffneten Stand gefunden und mußten uns mit Jetons behelfen (siehe b.). Ein Akbil sieht wie ein Dosenöffner aus und ist eine aufladbare ‚Chipkarte‘. Man hält ihn am Zugang zum Verkehrsmittel einfach an die dafür vorgesehene Stelle an der Sperre und kann durchgehen. Nach dem Passieren der Schranke kann man den Akbil weitergeben, man braucht also auch zu mehreren Personen nur einen Akbil. b. Da wir am Flughafen keinen Kiosk gefunden haben, an dem man einen Akbil hätte leihen können, sind wir die gesamte Zeit mit Jetons (2011 á TL 1.65 = € 0.75) gefahren. Automaten dafür gibt es an jeder Haltestelle; man kann Münzen oder Scheine bis zu TL 50 einstecken. Nachteilig war, dass diese Jetons nur für Metro und Tram gelten, nicht jedoch für Fähren und Busse! Der Akbil gilt dagegen für alles und kann, wenn man die Stadt wieder verlässt, auch gegen Erstattung der Leihgebühr zurückgegeben werden (sofern man eine entsprechende Stelle findet)! Falls man in die Innenstadt fährt, z.B. nach Sultanahmed, steigt man am Besten in Zeytinburnu (6. Haltestelle) in die Tram Richtung ‚Eminönü‘ um. Dazu verläßt man die Metro-Haltestelle in Zeytinburnu in Fahrtrichtung, geht die Treppe nach unten und wendet sich nach rechts zur Tram-Haltestelle. Achtung: Man muss für jede Teilstrecke bezahlen. Sobald man den Ausgang an einer Haltestelle passiert hat, wird beim Wechsel zum nächsten Verkehrsmittel wieder ein neuer Jeton oder eine Abbuchung vom Akbil fällig. Da man bei der Fahr vom Flughafen zur Innenstadt von der Metro zur Tram wechseln muss, kostet die Fahrt insgesamt also ca. € 1.50.

Peter & Marion
Oktober 2010

Teurer relativ moderner Flughafen

4,0 / 6

Grundsätzlich ein moderner Flughafen. Gleich beim Eintritt die erste Sicherheitskontrolle. Dann Check-In. Dann Passkontrolle. Dann Duty-Free-Bereich mit Food-Court. Preise dort sehr teuer!!! Keine Schnäppchen vorhanden. Beim Boarding neuerlicher Sicherheitscheck und ab ins Flugzeug.

Mausebaer
Oktober 2009

Flughafen Atatürk

5,0 / 6
Hilfreich (79)

Der Flughafen ist noch recht neu und sehr sauber und ordentlich. Man kann bei der Ankunft im Duty free einkaufen. Man sollte schon am Flughafen Geld wechseln. hier bekommt man einen besseren Kurs als in Istanbul selbst. Die Wege sind gut ausgeschildert und es ist alles schnell zu finden. Kleiner Tipp für den Abflug: Bei den Gates sind keine Toiletten mehr, deswegen unbedingt vor dem betreten der Gates nochmal die Toilette aufsuchen. Getränke können bis zur letzten Sicherheitskontrolle behalten werden, dann muss man sie entsorgen. Man sollte sich noch ein paar TL aufheben, verspätet sich der Abflug, kann man sich nur mit TL Getränke an den Automaten ziehen. Euro ist nicht möglich !

Brigitte
August 2009

Moderner Flughafen

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Flughafen ist erst wenige Jahre alt und sehr übersichtlich und sauber. Ich hatte noch keine Probleme bei der Abfertigung, bei der Passkontrolle muss man jedoch immer Wartezeit einplanen. Leider sind die Preise in den Lokalen sehr hoch. Eine Ladenpassage oder Ähnliches im öffentlichen Bereich gibt es nicht. Der Transfer in die Stadt ist jedoch supereinfach und günstig mit der Metro im Untergeschoss.

3 von 3