Flughafen Kassel - Calden (KSF)

Calden/Hessen

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Gustav
März 2018

Super und optimal

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Flughafen hat uns sehr gefallen. Er ist übersichtlich , schön und funktionell. Er ist optimal. Alles geht schnell und einfach. Die Preise für Speisen und Getränke sind noch moderat. Der Parkplatz ist kostenlos und ein Shuttlebus kommt pünktlich um die Reisenden zum Bahnhof zu fahren. Wir würden immer wieder von Kassel fliegen. Hoffentlich starten bald mehr Flugzeuge dort. Für uns der beste Flughafen. Danke liebe Mitarbeiter und Verantwortlichen.

Frank(56-60)
Oktober 2017

Top kleiner und schöner Flughafen

6,0 / 6

Wunderbar ruhiger und kleiner Flughafen. Hier gibt es alles nur ein bisschen kleiner. Das Personal ist total nett und es macht echt Spass, von diesem kleinen geradezu familiärem Flughafen zu reisen.

Dirk(51-55)
August 2017

Klein, aber fein

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir hatten uns für Kassel Calden entschieden, da es kostenlose Parkplätze gibt. Wir waren zwar skeptisch, aber dashat wirklich funktioniert und von den kostenlosen Parkplätzen ist man zu Fuss in 3 Minuten im Terminal. Wahnsinn. Dort findet man 1 Halle, in der recht wenig los ist. Kleiner Shop, Information und ein kleines Bistro mit fairen Preisen. Sonst läuft eigentlich Alles wie an einem großen Airport. Verkehrsanbindung relativ gut, man muss halt von der Autobahn noch einmal quer durch Kassel.

Niedlich
Niedlich
von Dirk • August 2017
Christine
August 2016

Flughafen Kassel sehr gerne wieder

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Super entspannt in den Urlaub fliegen,kostenlos parken, sehr nettes Sicherheitspersonal, Alles TipTop sauber, keine langen Warteschlangen, diesen schönen Flughafen werden wir auf jeden Fall gerne wieder nutzen

Anita
Juni 2016

Klein, aber fein

6,0 / 6

Ohne Stress und ganz entspannt in den Urlaub. Urlaub fängt hier schon am Flughafen an .

Jörn
Juli 2014

Ein Großstadtflughafen im Dornröschenschlaf

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Gut 13 Kilometer nordwestlich der Kasseler Innenstadt liegt der erst im April des vergangenen Jahres eröffnete Flughafen „Kassel-Calden“, der den alten Verkehrslandeplatz am Ortsrand von Calden abgelöst hat. Ein großes Projekt, dessen Gesamtkosten sich auf 271 Millionen Euro beliefen, soll die Wirtschaftsregion Kassel besser in das Netz eines nationalen und internationalen Flugbetriebes einbinden. Das moderne, dreigeschossige Passagier-Terminal mit seinen 8250 qm Fläche und 10 Check-in-Schaltern kann sich sehen lassen und wohl an kaum einem vergleichbaren Standort in Deutschland stehen den Besuchern, gerade 300 Meter vom Terminal entfernt, 750 Gratis-Parkplätze zur Verfügung. Im Flughafengebäude gibt es Autovermietungen, ein Bistro und einen Airport-Shop. Wer nicht mit dem Auto anreist, kommt mit der Buslinie 100 sowohl aus der Kasseler Innenstadt, als auch von den beiden Kasseler Bahnhöfen direkt zum Eingang des Abflugbereiches. Lediglich für „Plane-Spotter“ eignet sich der Flughafen „Kassel-Calden“ denkbar schlecht, denn auch nach über einem Jahr landen hier maximal 4 Passagierjets pro Tag, an manchen Wochentagen auch nur eine Maschine – ein Großstadt-Flughafen im außergewöhnlichen Dornröschenschlaf und den Besuch wert, um bei einer Tasse Kaffee in der menschenleeren Abflughalle in aller Ruhe über Themen wie „Bedarfsplanung“ und „Verantwortung im Umgang mit Steuergeldern" nachdenken zu können.

Leere Parkplätze des Flughafens
Leere Parkplätze des Flughafens
von Jörn • Juli 2014
Terminalvorplatz mit Linienbus
Terminalvorplatz mit Linienbus
von Jörn • Juli 2014
Gastronomie im Flughafen
Gastronomie im Flughafen
von Jörn • Juli 2014
Der Bus Linie 100 in die Innenstadt Kassels
Der Bus Linie 100 in die Innenstadt Kassels
von Jörn • Juli 2014
Gastrobereich im Flughafen
Gastrobereich im Flughafen
von Jörn • Juli 2014
Der Tower von Kassel-Calden
Mehr Bilder(9)
12
2 von 2