Reisetippbewertung Französischer Dom
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Französische Dom auf dem Gendarmenmarkt
Der Französische Dom ist eines der drei imponierenden Gebäude auf dem Gendarmenmarkt. Die anderen beiden Gebäude auf dem Gendarmenmarkt sind das Konzerthaus (bis 1984 war dies das Schauspielhaus) und der Deutsche Dom.
Der Französische Dom wurde bei seiner Erbauung direkt an die Französischen Friedrichstadtkirche angebaut und beide Bauwerke werden fälschlicherweise teilweise in einem Atemzug als Französischer Dom bezeichnet.
Der eigentliche Französische Dom, welcher ein Kuppelturm ist, wurde zwischen 1780 und 1785 erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde auch der Französische Dom beschädigt, als am 7.Mai 1944 erst das Kirchenschiff der Französischen Friedrichstadtkirche und am 24.Mai 1944 auch die Kuppel vom Französischen Dom in Brand gerieten. Die unteren Stockwerke des Doms blieben jedoch nahezu unbeschädigt.
Der Wiederaufbau der Französischen Friedrichstadtkirche erfolgte zwischen 1978 und 1985, Mit der Wiederherstellung der Kuppel des Französischen Doms (Kuppelturm) wurde 1981 begonnen.
In der Französischen Friedrichstadtkirche finden noch heute Gottesdienste statt.
Im eigentlichen Französischen Dom ist heute das Hugenottenmuseum untergebracht.
Der Französische Dom ist, wie der gesamte Gendarmenmarkt, unbedingt sehenswert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)