Reisetippbewertung Französischer Dom
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Französischen Dom auf dem Gendarmenmarkt
Der sogenannte Französische Dom, der sich auf dem Gendarmenmarkt befindet, wurde zwischen 1780 und 1785 errichtet. Er wurde unmittelbar an der Französischen Friedrichstadtkirche angebaut. Seit 1935 beheimatet der Französische Dom (mit kurzer Unterbrechung) das Hugenottenmuseum.
Im Zweiten Weltkrieg wurden die Friedrichskirche und der Französische Dom schwer beschädigt, wobei das Kirchenschiff der Friedrichskirche und die Turmkuppel vom Französische Dom vom Feuer vernichtet wurden.
Mit Blick auf die 750-Jahresfeier von Berlin wurde von der DDR die Friedrichstadtkirche zwischen 1978 und 1985 wieder aufgebaut, der Französische Dom wurde ab 1981 rekonstruiert und konnte im August 1987 wieder eröffnet werden. Bei dieser Rekonstruktion wurde die Außenansicht des Französischen Doms originalgetreu hergestellt, jedoch wurde die Innenausstattung stark verändert und modernisiert. Diese Rekonstruktion ist äußerst gut gelungen und der Französische Dom ist wie auch die anderen Gebäude auf dem Gendarmenmarkt eine wirkliche Sehenswürdigkeit.
Wenn man auf dem Gendarmenmarkt steht, so blickt man auf drei sehenswerte Bauwerke. Links befindet sich der sogenannte Deutsche Dom, in der Mitte das Konzerthaus / Schauspielhaus (davor der Schillerbrunnen) und auf der rechten Seite der sogenannte Französische Dom.
Als wir im August 2024 hier waren, wurden auf dem Gendarmenmarkt Bauarbeiten durchgeführt, wobei es zwar etwas schwierig war, dass wir in die Nähe der Gebäude kamen – aber wir haben es schließlich doch geschafft.
ANMERKUNG: Sowohl für den Deutschen Dom, als auch für den Französischen Dom besagt die Bezeichnung Dom bei diesen beiden Bauwerken mit ihren auffälligen Kuppeln nicht, dass es sich um Bischofskirchen handelt oder handelte, sondern der Name Dom kommt von dem französischen Wort „dôme“, was soviel wie „Kuppel“ bedeutet.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)