Frauenkirche

München/Bayern

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
Juli 2017

Frauenkirche

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ist ja das Wahrzeichen für München, jedenfalls für mich, die Kirche selbst ist aus dem 15. Jahrhundert und ist mehr eine gotische Kirche, dass aber dort die Ruhestätte von Kaisern ist und sogar der Teufel ein- und ausgegangen ist, wissen nur wenige, aber das kann man ganz leicht herausfinden was dahinter steckt. Die Kirchtürme können sogar besichtigt werden, jedoch in meiner Zeit vor Ort schwer in Planen eingehüllt da sehr große Sanierung Tätigkeiten dort vollzogen werden, wann diese wieder geöffnet sind konnte ich nicht ersehen. Die Kirche selbst eine Augenweide für sich schon von der Größe her. Adresse: Frauenplatz 12 80331 München, Deutschland Telefon:+49 89 2900820

Ragt gut hervor die Frauenkirche
Ragt gut hervor die Frauenkirche
von Snake Plissken • Juli 2017
Linker in der Restaurierung
Linker in der Restaurierung
von Snake Plissken • Juli 2017
Türme der Frauenkirche
Türme der Frauenkirche
von Snake Plissken • Juli 2017
Türme der Frauenkirche
Türme der Frauenkirche
von Snake Plissken • Juli 2017
Rainer(66-70)
Juli 2016

Wahrzeichen von München

5,0 / 6

DAs Wahrzeichen von München, das in der ganzen Welt bekannt wird. Die Frauenkirche liegt direkt in der Fußgängerzone und zählt zu den bekanntesten Kirchen in Deutschland. Zudem ist sie die mit 217.000 m2 umbauten Raum die gröte Hallenkirche der Welt. Die beiden weltbekannten Türme ist fast gleich groß und haben eine Haube und zählen 98 Meter. In der Frauenkirche sollen bis zu 20.000 Gläubige Platz finden. Die Kirche wurde 1474 geweiht, wurde aber erst Jahrzehnte später fertig gestellt. Das Innere der Kirche ist zwar sehr imposant, aber eher schlicht.

Werner(71+)
Juni 2016

Wahrzeichen von München

5,0 / 6

Im Vergleich z. B. mit St. Michael ist die Frauenkirche eher schlicht - aber trotzdem sehr beeindruckend.

Detlef(71+)
Dezember 2015

Das Gesicht von München die Frauenkirche

5,0 / 6

Leider waren bei unserem Besuch die Türme der Frauenkirche wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die gotische Dom- und Stadtpfarrkirche (Zu Unserer Lieben Frau) ist das Wahrzeichen von München. Die fast 100 Meter hohen Türme mit den sogenannten „Welschen Hauben" bestimmen das Stadtbild. Seit einem Bürgerentscheid von 2004 dürfen im Münchner Stadtgebiet keine Gebäude mehr errichtet werden, die höher als die Frauenkirche sind. Das Kirchenschiff ist 109 Meter lang, 40 Meter breit und 37 Meter hoch. Der Dom war für 20.000 Menschen bestimmt, obwohl München damals nur 13.000 Einwohner hatte. Ist man im Dom kommt er einen durch die Aufteilung nicht so riesig vor. Die Frauenkirche ist eine spätgotische, dreischiffige Hallenkirche. Im Vergleich zu anderen gotischen Bauwerken eher schlicht in der Innenausstattung. Uns hat die Frauenkirche gefallen.

Ein Turm der Frauenkirche im Hintergrund
Ein Turm der Frauenkirche im Hintergrund
von Detlef • Dezember 2015
Lars(46-50)
Mai 2015

Berühmtste Kirche Bayerns

6,0 / 6

Die Frauenkirche in der Münchner Altstadt ist wohl die bekannteste Kirche Bayerns. Der Besuch des Kirchenschiffes ist kostenfrei. Der Innenraum ist nicht so prächtig wie man es von bayerische Kirchen sonst gewohnt ist, es ist ehr schlicht gehalten. Man sollte seine Kopfbedeckung bei betreten abnehmen, man wird sonst schnell vom Pfarrer zurecht gewiesen

Frauenkirche
Frauenkirche
von Lars • Mai 2015
Erich
November 2014

Frauenkirche ein Wahzeichen von München

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Frauenkirche München, der eigentliche Name: Dom zu unseren lieben Frau ist ein Wahrzeichen von München, ein dreischiffiger spätgotischer Kirchenbau weit sichtbar, 109 m lang, 40 m breit, 37 m hoch, die beiden Türme, Nordturm 98,57 m, Südturm 98,45 m hoch, beide wegen Sanierungsarbeiten bis 2016 gesperrt, Bau im 15 Jahrhundert bietet stehend für 20.000 Besucher Platz, bemerkenswert zur Bauzeit hatte München nur 13.000 Einwohner. Herzog Sigismund hatte eine Vision hier eine Kirche zu bauen. In der Nähe bei der Residenz bauten die Wittelsbacher 1240 schon eine kleinere Kiche. Innen realtiv schlicht trotzdem sehenswert. Achten Sie auf den sogenannten ' Teufelstriff' im Fußboden, Gruft der Wittelsbacher.

Blick vom Schrannenplatz
Blick vom Schrannenplatz
von Erich • November 2014
Kirchenfenster
Kirchenfenster
von Erich • November 2014
Seitenportal
Seitenportal
von Erich • November 2014
Scheingrab der Ludwig der Bayer
Scheingrab der Ludwig der Bayer
von Erich • November 2014
Innenraum
Innenraum
von Erich • November 2014
Gedenktafel an Ex-Papst  Benedikt
Mehr Bilder(3)
Rainer(66-70)
September 2014

Wahrzeichen

4,0 / 6

Die Frauenkirche gilt oft als das Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche erkennt man sehr oft auf den Bildern der Stadt wieder. Der Dom selbst ist irgendwie immer in der Renovierung, momentan sind wohl die Türme dran. Das Innere ist groß, aner nicht unbedingt das, was man erwartet.

Elke
Dezember 2013

Ein Highlight im Kirchenbau

6,0 / 6

Ein wunderschöner spätgotischer Bau mitten im Herzen der Münchner Fussgängerzone. Im Inneren der Kirche befinden sich ein prunkvolles Hochgrab von Kaiser Ludwig dem Bayern, wunderschöne Scharfzandfenster, welche angeblich noch aus der Erbauerzeit ( um 1490 ) stammen und die Gruft im unteren Teil dieser Kirche beherbergt die ältesten Gräber der Wittelsbacher in München. Diese Kirche besticht durch seine klare Strukturierung und unerwartete Helligkeit im Inneren. Bedächtige Stille lädt zum Staunen ein.

Kirchturm
Kirchturm
von Elke • Dezember 2013
Kirchturm
Kirchturm
von Elke • Dezember 2013
Im Inneren der Kirche
Im Inneren der Kirche
von Elke • Dezember 2013
Kirchturm
Kirchturm
von Elke • Dezember 2013
Im Inneren der Kirche
Im Inneren der Kirche
von Elke • Dezember 2013
Im Inneren der Kirche
Mehr Bilder(15)
Klaus
September 2013

Frauenkirche in München

6,0 / 6

Die Frauenkirche in München wie sie im Volksmund genannt wird, heißt eigentlich richtig der Dom zu unserer lieben Frau. Die Kirche, bzw. der Dom, wurde ca. im 15 Jahrhundert erbaut. Zurzeit wird eines der Türme außen neu restauriert. Der Dom ist ca. 100 Meter lang und ca.40 Meter breit. Beim Bau der Kirche hatte damals München ca. 13000 Einwohner und die Kirche faste 20000 Menschen. Die Kirche ist das Wahrzeichen von München. Es gibt fast kein Titelbild von der Stadt ohne die beiden Türme. Das Innere ist sehr schön, ohne viel Prunk aber sehr sehenswert. Ein besuch lohnt sich

Seitenansicht
Seitenansicht
von Klaus • September 2013
Seitenansicht
Seitenansicht
von Klaus • September 2013
In inneren
In inneren
von Klaus • September 2013
Im Inneren
Im Inneren
von Klaus • September 2013
Frauenkirche
Frauenkirche
von Klaus • September 2013
November 2012

Schlicht, aber mit Atmosphäre

5,0 / 6

Beim Spaziergang durch die Altstadt kommt man auch zur Frauenkirche, ganz in der Nähe des Rathauses. Die Kirche ist innen nicht besonders prunkvoll aber in ihrer Schlichtheit dennoch schön. Die vielen interessierten Touristen aus allen Ländern kehren andächtig ein, es riecht nach Weihrauch. Die Größe ist beeindruckend.

Der Inneraum
Der Inneraum
von undefined • November 2012
Die Orgel
Die Orgel
von undefined • November 2012
Außenansicht
Außenansicht
von undefined • November 2012
2 von 3