Frauenkirche

Wasserburg am Inn/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Juli 2020

Im Zauber des Rokoko

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Wasserburger Frauenkirche befindet sich im Herzen der Altstadt, wurde Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut und 1386 geweiht. Zunächst als schlichte gotische Hallenkirche geplant, erweiterte man die Frauenkirche später noch um ihre beiden Seitenschiffe, die jeweils von einem Kreuzrippengewölbe abgeschlossen werden. Ab 1750 wurde das inzwischen älteste Gotteshaus der Stadt gründlich umgebaut und erhielt dabei seine prächtige Gewölbebemalung und die Kanzel im Stil des Barocks. Der 65 Meter hohe Turm gehörte übrigens früher nicht zur Kirche, sondern diente primär als städtischer Wachturm samt Türmerwohnung im Obergeschoss. Im Zusammenspiel von Hoch- und Seitenaltären, Säulen, Gemälden und Statuen ist die Wasserburger Frauenkirche ein Highlight beim Rundgang durch die Altstadt – ebenso wie die Pfarrkirche ist sie allerdings außerhalb der Messzeiten leider nur durch ein Gitter zu besichtigen.

Außenansicht der Frauenkirche von Wasserburg
Außenansicht der Frauenkirche von Wasserburg
von Jörn • Juli 2020
Pietá in der Frauenkirche von Wasserburg
Pietá in der Frauenkirche von Wasserburg
von Jörn • Juli 2020
Der Schalldeckel der Kanzel
Der Schalldeckel der Kanzel
von Jörn • Juli 2020
Das Kirchenschiff der Frauenkirche von Wasserburg
Das Kirchenschiff der Frauenkirche von Wasserburg
von Jörn • Juli 2020
Altarbereich der Frauenkirche von Wasserburg
Altarbereich der Frauenkirche von Wasserburg
von Jörn • Juli 2020
Blick zur Decke im Kirchenschiff der Frauenkirche
Mehr Bilder(6)