Reisetippbewertung Friedrichsbau

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Als einziges Schlossgebäude wieder aufgebaut

Der Friedrichsbau von Schloss Heidelberg wurde unter Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz zwischen 1601 und 1607 erbaut. Auch der Friedrichsbau wurde bei den Schlossbränden von 1693 und 1764 zerstört, jedoch wurde er als einziges Schlossgebäude wieder aufgebaut. An der Hauptfassade des Friedrichsbaus (Richtung Schlosshof) stehen Statuen der Ahnen des Kurfürsten. Der Friedrichsbau hat auch eine repräsentativen Fassade Richtung Stadt, die man von der großen Schlossterrasse, dem Großen Altan, aus der Nähe und von der Stadt aus aus der Ferne betrachten kann.
Es ist ein überaus prächtiges Gebäude, das man sich unbedingt näher anschauen sollte.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Friedrichsbau - Blick zum Friedrichsbau vom Schlosshof
Reisetipp Friedrichsbau - Blick zum  Friedrichsbau von der Schlossterrasse
Reisetipp Friedrichsbau - Blick zum Friedrichsbau vom Schlosshof
Reisetipp Friedrichsbau - Blick zum Friedrichsbau vom Schlosshof
Reisetipp Friedrichsbau - Blick zum Friedrichsbau vom Schlosshof
Reisetipp Friedrichsbau - Blick zum Friedrichsbau vom Schlosshof
Reisetipp Friedrichsbau - Blick zum Friedrichsbau von der Altstadt aus

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen