Reisetippbewertung Fürstbischöfliche Amtskellerei

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbie?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Ehemaliger Weinkeller der Würzburger Fürstbischöfe

Das Haus, das sich in Volkach in der Hauptstraße 5 befindet, beheimatete einst die Fürstbischöfliche Amtskellerei. Die Würzburger Bischöfe / Fürstbischöfe, die in Volkach u.a. über Weinberge verfügten, ließen um das Jahr 1730 dieses Gebäude mit Weinkeller errichten und lagerten hier ihren erzeugten Wein.
Zwischen Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Haus als königlich bayerische Poststation genutzt.
Heute dient die ehemalige Fürstbischöfliche Amtskellerei als Geschäfts- und Wohnhaus.
Es handelt sich hierbei um ein prächtiges Bauwerk, an dessen Hausecke sich eine Figur befindet, die den Erzengel Michael im Kampf mit dem unter seinen Füßen liegenden Luzifer / Teufel zeigt.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Fürstbischöfliche Amtskellerei - Hauptstr.5: Erzengel Michael im Kampf mit Luzifer
Reisetipp Fürstbischöfliche Amtskellerei - Hauptstr.5: ehem. Fürstbischöfliche Amtskellerei

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen