Gewürzbasar / Ägyptischer Basar
Istanbul/Großraum IstanbulNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Gewürzbasar
Der Gewürzbasar im Stadtteil Eminönü liegt in der Altstadt gegenüber der Galata Brücke und neben der Yeni Valide Moschee (Neue Moschee). Der auch als Ägyptischer Basar bezeichnete Bau wurde 1660 von Sultan Hatice Turhan für den Verkauf von Gewürzen und Kräutern erbaut. Er beherbergt kleine Läden, die heute nicht nur Gewürze, sondern auch die verschiedensten Süssigkeiten, Kräuter, Tee, Apfelblütentee, Pistazien, Kaviar und Souveniere usw. verkaufen. Die Luft ist erfüllt vom Duft wohlriechender Gewürze, die in großen Säcken vor den Geschäften stehen. Henna, das uralte Färbemittel des Orients, findet man ebenfalls hier. Ein Tipp: Einfach einmal den Basar durch einen der Seiteneingänge verlassen und in das Labyrinth der engen Seitenstrassen eintauchen. Hier findet man auch heute noch unzählige kleine urige Handwerkerläden.
Interessant, aber kein reiner Gewürzmarkt mehr
Der Gewürzmarkt befindet sich in der Nähe der Altstadt und ist so gut zu erreichen. Es ist ein fester Bau mit schöner Architektur. Es werden einige Gewürze verkauft und hauptsächlich Tücher, Schalen u. s.w.. Ich war davon enttäuscht. Auch die Darstellung der Gewürze ist nicht so, wie man es von den orientalischen Gewürzmärkten kennt.
Ägyptischer Basarklich
Der Ägyptischer Basar ist wirklich eine Augenweide. Die Düfte der Gewürze sowie die Lebensmittel die man dort kaufen kann sind ein muss. So stellt man sich einen Orientarlichen Markt vor. Dort habe ich mir auch Türkische Wurst und Schinken gekauft, wirklich ein Schmauz.
Misir Çarsisi wird auch manchmal als Gewürzbasar bezeichnet
... und dort sollte man hin, wenn man Istanbul besucht. Dort gehen die Türken einkaufen; dort ist der Basar so, wie man ihn sich vorstellt. Nicht mit dem "gedeckten Basar" (Kapali Carsi) verwechseln - das ist eine reiner "Touri-Basar" Lagebeschreibung: unweit der Galatabrücke im Stadtteil im Stadtteil Eminöni