Giftun / Mahmya Inseln

Hurghada/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (298 Bewertungen)

Matthias(61-65)
Februar 2008

Ausflug zu den Giftuninseln mit Sim Sim

6,0 / 6
Hilfreich (12)

War jetzt schon das 2. mal hier, es ist immer wieder ein Erlebnis. Besonders die Schnorcheltour mit einem Besuch der Giftuninsel. Das Riff eignet sich sehr gut zum Schnorcheln. Bei 22 Grad im Wasser kann mann locker 1 Stunde schnorcheln. Anschließend der Landgang auf der Giftuninsel. Sehr schönes glasklares Wasser - da macht gerade das Baden für die Kinder Spass. Wir hatten auch das Glück das uns Delfine 2 mal begleiteten. Waren mit der Caoitano Son unterwegs, ein sehr schönes , sauberes Boot, vor allem die Toilette war echt sauber. Das ist nicht überall so. Haben die Reise über "Sim Sim" gebucht. Ihn findet Ihr am Giftun Hotel. Seid ihr kein Hotelgast dann hier mal die Tel. nummer: 020127291740, aus D noch eine 0 davor. Auch kann ich Euch noch mehr erzählen. Einfach mailen an : Matthias. Strehlow@gmx. de Haben bei ihm auch eine Glasboottour gebucht, sebst dieses Boot hat eine Toilette, bei anderen Booten die ich kenne war das nicht so. Einen ganz besonders schönen Ausflug mit reicher Beute war eine Angeltour. 12 Tunfische, da hat sich die Besatzung der Capitano Son gefreut. Ihr könnt auch andere Ausflüge bei ihm buchen. z. B. Kairo. Preise liegen da zwischen 40 und 70 €. Allerdings 5 Stunden Fahrt da sollte man doch auf Qualität achten. und nicht das preiswerteste buchen, erst recht nicht wenn Kinder mitfahren . Viel Spass dann im Urlaub. Gruß M.

Blick aufs blaue Wasser
Blick aufs blaue Wasser
von Matthias • Februar 2008
Christoph
Dezember 2007

Reise mit einheimischen Anbieter (Sky)

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Wir waren gerade am 5. 1.2008 auf dieser Boot-Tour und es war ein Traum! Man bekommt zwar gleich zu Beginn des Urlaubes vom Reiseleiter mitgeteilt, dass man auf keine einheimischen Anbieter am Strand eingehen soll, doch wir haben es total genossen! Preis/Leistung ist um die Hälfte billiger als beim Reiseveranstalter und es fehlt an nichts! Sind insgesamt 3 Riffe angefahren, wobei das 1e noch nicht so der Hammer war, die anderen Beiden + die Paradies Insel waren gigantisch! Man sieht Fischetechnisch alles was das rote Meer zu bieten hat! Auch auf der Paradies Insel kann man schnorcheln, ich rate jedoch etwas länger den Strand entlang zu gehen, da diese Insel so gut wie jeder Anbieter anfährt und somit schon einiges los ist! Doch es verläuft sich schön und auch unerfahrene Schnorchler kommen dort auf ihre Kosten! Auch das Essen am Schiff war prima, leider hatten wir nur sehr viel Wind-also um diese Jahreszeit ist ein Pullover am Schiff ein muss! Das Meer war wärmer als die Außentemperatur, beim Rausgehen ist schnelles abtrocknen angesagt, und wenn man sich auf dem Schiff die Windgeschützte Seite zum sitzen aussucht hat man keinen Wind und sicher gute 28Grad Hitze! Also wir waren im Beach Albatros Hotel(in der Nähe ist noch das Resort und das Aqua Blue Hotel) wenn ihr am Strand von Sky Mitarbeitern angesprochen werdet wird zwar trotzdem viel gelabert doch die Leistung stimmt! Klar wie immer verhandeln zwecks Preis- bei 35€ starten sie, und da lässt sich schon was machen! Schöne Grüße an Arafa! Die 4 Österreicher Christoph, Matthias, Katharina & Alexandra

Melanie(46-50)
November 2007

Wasser wie in der Karibik

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Wir buchten einen Tagesausflug am Hotelstrand mit AI . Morgens um 9 Uhr ging es los, ein paar stunden Sonnen auf dem schiff . Zwischendurch Schnorchelstops auf dem offenen Meer. Die Crew des Bootes sprach gutes Deutsch und war wirklich sehr nett und zuvorkommend. Wir haben sogar noch heute telefonischen Kontakt. ;-) Mittagessen war sehr schmackhaft und wurde auch auf dem Schiff eingenommen. Kurz drauf fuhren wir mit einem Motorboot auf die Insel wo wir 2 std. aufenthalt hatten. Das Wasser war so klar, wie in der Karbik. einfach unglaublich schön. Um ca. 5 Uhr waren wir wieder zurück im Hotel. Uns hat der Ausflug so gut gefallen, dass wir in 2 mal mitmachten. Konnte man sich ja auch gut leisten 20 € pro person sind ja dafür mal gar nichts.

Carola(36-40)
Oktober 2007

Nicht mehr so schön wie letztes Jahr

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Da ich letztes Jahr auch schona uf der Insel war und total begeistert war, war für mich klar "diese jahr wieder". Jetzt aber kann ich sagen, nächstes Jahr werde ich nicht wieeder dort hin fahren. Dadurch das immer mehr Boote dort voranckern ist diese traumhafte Kolisse schwer geschädigt worden. Die Insel ist klein und es wimmelt dort nur so von Menschen. Es war dieses mal enfach nicht zu genießen.

Martin
September 2007

Giftun Inseln

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Traumhafte insel türkises wasser sand und strände wie in der karibik einfach traumhaft nur empfehlenswert

giftun inseln
giftun inseln
von Martin • September 2007
Andrea (56-60)
September 2007

Traumhafte Giftun Insel

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Uns hat die Tour zu den Giftun Insel super gut gefallen. Zuerst hatten wir bedenken, wegen unseren 5jährigen Sohn, da er ja noch nicht schnorcheln kann, aber der Ausflug gefiel auch ihm, und an alle "Nichtschnorchler"-der Ausflug lohnt sich auch für Euch. Übrigens ist dort auch ein Spielplatz vorhanden!

Marina(36-40)
September 2007

Mahmya - einfach traumhaft

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Insel Mahmya ist wirklich einen Ausflug wert! Der Strand ist traumhaft schön, weißer Sand wie in der Karibik =) Das Meer türkisblau, einfach wunderbar zum Schnorcheln... Am Abend besonders schön für einen Spaziergang im Sonnenuntergang - direkt am Meer... Falls der Ausflug nach Mahmya auch in eurem Hotel angeboten wird - unbedingt mal anschaun =)

Katrin
August 2007

Muss man gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer klamm im Geldbeutel ist und sich die Karibik nicht leisten kann, sollte einen Schnorchelausflug auf diese Insel unternehmen. Das Meer und der Strand sind ein Traum............

Juliane (36-40)
August 2007

Mahmya - One day in Paradise

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Mahmya ist der ideale Ausflug wenn man einen chilligen Tag am Strand erleben will und gleichzeitig an einem schönen Riff zwischen den Giftun Inseln schnorcheln möchte. Man fährt zunächst 45 Minuten nach Mahmya (wenn man Glück hat sieht man Delfine). Dort liegt man dann auf Bastmatten unter riesigen Palmenschirmen. Kurz vor dem Mittag gings zum Riff wo man ca. 1 h Zeit hatte zum schnorcheln. Wieder angekommen gab es Mittag... in Buffetform (im Preis inbegriffen), Getränke sind extra zu bezahlen. Danach hat man die Möglichkeit noch am Strand zu liegen... auch dort gibt es noch kleine Riffe... aber nichts besonderes. Schnorchelsachen sind im Preis mit inbegriffen. Unbedingt empfehlenswert ein T-Shirt mitzunehmen. Gegen 5. 00 ging es dann wieder zurück

Renate
Juli 2007

Giftun Inseln, Paradise Inseln und Mameya

3,0 / 6
Hilfreich (14)

Wir haben im Jahr 2007 unseren 5. Urlaub in Ägypten verbracht. Haben einen Ausflug erneut zu den oben benannten Inseln zum Schnorcheln gebucht. Sicherlich versprechen die Reiseagenturen vor Ort im Hotel oder in Hurghada ein Paradies. Auch werden Photos von Fischen gezeigt, die vielleicht vor vielen Jahren oder woanders gemacht worden sind. Leider ist es mehr als entäuschend. Man ist mit etwa ca. 20 bis 30 Personen auf einem Schiff, Getränke und einfaches, aber gutes Essen inkl. Man steuert mehrere Riffe an, die vor ca. 10 Jahren wirklich paradisisch waren. Mitlerweile herscht dort aber Massentourismus, man ist umzingelt von Booten und es gibt kaum noch etwas zu sehen, ausser Fische, die man auch in vielen Hotels am Hausriff sehen kann. Leider ist es so, dass durch den Massentourismus die Riffe zu großen Teilen zerstört worden sind, da ja bei den Ausflügen niemand aufpasst bzw. die Regierung nichts unternimmt. Boote verankern sich an den Riffen, Bojen werden selten genutzt und viele Urlauber haben sich über die Jahre an den Riffen bedient, so dass diese großteils abgestorben sind, obwohl es sich um ein Naturschutzgebiete handelt. Andere wiederum achten nicht worauf sie stehen bzw. laufe sogar auf den Riffen. Die Zerstörung der Riffe habenwir deutlich erkennen können. Kein Vergleich mehr zu dem Eindruck, den wir vor 8 Jahren damals gewonnen haben. Damals ankerten vielleicht 2 Schiffe vor den Paradise Inseln, es gab noch keine provisorischen Bars auf diesen und im Wasser hat es gewimmelt vor Fischen. Sind selber mit einem Baraccuda geschwommen, wurden von Delphinen begleitet. Statistiken besagen, dass in ca. 5 Jahren alle Riffe rund um Hurghada absterben werden, wenn die Regierung nichts unternimmt. Auch die letzten 600km Küstenabschnitt hinter Masa Alam werden bereits mit Hotels zugepflastert. Es ist klar, dass jeder mal schnorcheln oder ggf. auch tauchen lernen möchte, doch mein Lösungsvorschlag wäre, dies nur mit staatlich anerkannten Schnorchelguides bzw. Tauchguides durchführen zu lassen, die daraufachten, das im Meer verbleibt, was dort hingehört, dass niemand auf den Riffen läuft od. diese als Souvenir abbricht. Den an den bloßen Menschenverstand kann man nicht mehr appelieren. Wir haben selbst gesehen, wie sich manche Urlauber aufführen. Auch müsste die Gruppenanzahl bzw. Besucheranzahl auf bestimmte Zeiten stark eingeschränkt werden. Denn auch die Unterwasserwelt braucht mal Ruhe. Schade, dass diese Riffe nicht auch noch für die folgenden Generationen erhalten bleiben können !!!!

24 von 30