Reisetippbewertung Glockenspiel im Turm des Neuen Rathauses
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Glockenspiel mit Ritterturnier und Schäfflertanz
Das Glockenspiel am Theaterturm vom Neuen Rathaus am Marienplatz ist eine der bekanntesten Attraktionen Münchens. Bei diesem Glockenspiel ertönen vier unterschiedliche Musikstücke (die Musikstücke werden monatlich ausgewechselt).
Aber hört dabei nicht nur das Glockenspiel, sondern man bekommt auch etwas zu sehen. In einer Art „Männchenlauf“ wird
a) zum einen ein Ritterturnier „vorgeführt“ (im Jahr 1568 fand die Hochzeit von Herzog Wilhelm V. mit Renate von Lothringen statt, zu deren Ehren ein Ritterturnier auf dem Marienplatz stattfand, wobei selbstverständlich die bayerischen Ritter über ihre lothringischen Gegner triumphierten).
b) der Schäfflertanz „aufgeführt“ (angeblich soll 1517 in München eine Pestepidemie gewütet haben, bei der viele Menschen ums Leben kamen und dann die Schäffler / Fassmacher als Erste wieder auf die Straßen gingen und dabei tanzend die Bevölkerung vom Ende der Pest überzeugten).
Dieses Glockenspiel findet von November bis Februar täglich 2x statt (11:00 und 12:00) und von März bis Oktober täglich 3x statt (11:00, 12:00 und 17:00).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)