Reisetippbewertung Gotisches Viertel
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Im Gotischen Quartier ist bummeln etwas falsches.
Wenn auch tüchtige Personen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, das Gotische Viertel den Touristen schmackhaft zu machen, behaupten, daß sich schon so mancher Tourist hier verirrt haben soll und nicht aus den engen und dunklen Gassen heraus fand, so ist das alles übertieben, mit den Ängsten Geld machen, ist die schlimmste aller Sünden an Touristen.
Ich bekam einen hervorragenden Stadtplan von meinem Reiseunternehmen und konnte sämtliche Wege allein finden.
Nun gut, das Barri Gotic ist schon sehr verwinkelt, aber viele Touristen die nach Barcelona kommen, wollen das alles garnicht sehen.
Dabei liegt hier der Anfang von Barcino, so wurde Barcelona von den Römern genannt.
Die Reste der römischen Gebäude finden sie im Historischen Museum der Stadt am
Großen Königspalast ( Placa del Rei ).
Dort ist auch der Mirador del Rei Marti aus dem 16. Jh. von diesem Turm konnte man früher bis zum Hafen sehen.
Auch den Brunnen an der Carrer Portaferrissa übersehen viele, dabei war früher hier ein Tor, an welchem mit Eisenstangen die Breite der Fuhrwerke gemessenwurden, ob sie auch die schmalen Gassen passieren konnten.
Insgesamt 8 hoch interessante Museen liegen in diesem gotischen Quartier, allein dafür würde ich 4 Tage brauchen. Leider bucht man 5 Tage und dann muß man sich noch mit Sehenswürdigkeiten abgeben, die absolut überlaufen sind.
Da plant man dann noch einmal, ein Wiederkommen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)