Reisetippbewertung Grabkapelle auf dem Württemberg

von



User ist nicht registriert
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im August 06




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Stuttgart-Rotenberg

In den Jahren 1820 bis 1821 ließ König Wilhelm am idyllischen Ort der ehemaligen Stammburg der Württemberger oberhalb des Neckartals die Grabkapelle für seine jung verstorbene Gemahlin Katharina errichten. Die beliebte Zarentochter fand in einem vom Hofarchitekten Giovanni Salucci entworfenen Grabmal ihre letzte Ruhestätte. Hier werden auch heute noch russisch-orthodoxe Gottesdienste gefeiert. Viele tausend Besucherinnen und Besucher kommen jedes Jahr auf den Württemberg, von dem man einen tolle Blick auf den Stuttgarter Talkessel, das Neckartal und das Stadion hat.
Einer der schönsten Aussichtspunkte Stuttgarts. http://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart-Rotenberg.
Öffnungszeiten:
März bis Oktober
Mi: 10 - 12 Uhr
Fr & Sa: 10 - 12 und 13 - 17 Uhr
So & Feiertag: 10 - 12 und 13 - 18 Uhr
2. November bis 28. Februar geschlossen.
Führungen (ab 20 Personen) nach telefonischer Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen