Reisetippbewertung Großer Arber

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 21




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Der höchste Berg vom Bayerischen Wald

Der Große Arber ist mit ca. 1456 Meter der höchste Berg im Bayerischen Wald. Der Gipfel steht auf dem Gebiet der Gemeinde Bayerisch Eisenstein. Es gibt diverse Möglichkeiten, um hoch auf den Großen Arber zukommen. Die schönste Möglichkeit dürft wohl eine Wanderung sein (z.B. von Bodenmais aus oder vom Großen bzw. vom Kleinen Arbersee aus – aber es gibt noch viele andere Wanderrouten die hoch zum Großen Arber führen). Die bequemste Möglichkeit dürfte jedoch eine Fahrt mit der Arber-Bergbahn (einer 6-er Gondelbahn) bis kurz unter dem Gipfel vom Großen Arber sein.
Das große Erkennungszeichen vom Großen Arber sind die weithin sichtbaren „Kuppeln“ der militärischen Radar- und Funkstation.
Als wir auf dem Großen Arber waren, war sehr viel Betrieb, es war laut und auch etwas hektisch. Aber man hat von hier eine schöne Sicht auf die ganze Umgebung und der Große Arber hat sich für uns durchaus gelohnt.
Wir sind dann vom Großen Arber aus weiter rüber zum Kleinen Arber gewandert. Auf dem Gipfel vom Kleinen Arber war es viel ruhiger als auf dem Großen Arber.
Aber auch hier gilt, dass man entsprechendes Schuhwerk tragen und auch trittsicher sein sollte.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Großer Arber - Blick zum Großen Arber
Reisetipp Großer Arber - Das Gipfelkreuz auf dem Großen Arber
Reisetipp Großer Arber - Die militärische Radar- und Funkstion Großer Arber
Reisetipp Großer Arber - Blick vom Großen Arber

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen