Reisetippbewertung Gutenberg-Denkmal
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Das Johannes-Gutenberg-Denkmal am Roßmarkt
Auf dem Roßmarkt von Frankfurt befindet sich das Johannes-Gutenberg-Denkmal bzw. der Johannes-Gutenberg-Brunnen. Johannes Gutenberg hieß mit Geburtsnamen eigentlich Johannes Gensfleisch (geboren um das Jahr 1400 in Mainz, gestorben 1486 ebenfalls in Mainz). Gutenberg gilt als der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Metall-Lettern und auch der Druckpresse. Aber das Denkmal hier in Frankfurt auf dem Roßmarkt gehört nicht nur Gutenberg, sondern mit ihm sind auch seine Geschäftspartner, der Buchdrucker und Verleger Johannes Fust (geboren um das Jahr 1400 in Mainz, gestorben 1466 in Paris) und der Buchhändler und Verleger Peter Schöffer (geboren um 1425 in Gernsheim, gestorben um 1503 in Mainz). Fust und Schöffer waren wichtige Unterstützer von Gutenberg und waren mitverantwortlich für seinen Durchbruch und Erfolgt.
Das Denkmal steht in hartem Kontrast zu den Hochhäusern vom Bankenviertel, die als Hintergrund fungieren – und was somit einen ganz besonderen Reiz ausübt. Wenn man am Roßmarkt oder in der Nähe vom Roßmarkt ist, so sollte man sich einen Besuch beim Denkmal für Johannes Gutenberg (Johannes Gensfleisch) und seinen Partnern überlegen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)