Reisetippbewertung Hafen Emden

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Oktober 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Sehr schöner Hafen. Hat mir sehr gut gefallen.

Der Emder Hafen / Alter Binnenhafen / Ratsdelft gefiel mir sehr gut: Mit im Rücken das schöne alte Rathaus links am Wasser entlang und vorbei an dem Seenot-Rettungskreuzer Georg Breusing, dem Feuerschiff "Amrumbank" mit der Aufschrift „Deutsche Bucht“, einem älteren Schiff / Einmaster (?) einzig mit der Aufschrift „Stadt Emden“, vielen kleinen Booten mit – darunter – dem hübschen Boot „Aurich“.

Der Blick geht über das Wasser hinaus zu den großen Hafenanlagen, Werften, usw. Hält man sich dann links, blickt man über den Falderndelft bis hin zum Gödenser Haus und darüber hinaus.

Zurück am Ratsdelft kann man es sich bequem auf einer der Bänke machen, ansonsten geht es zurück bis zum Rathaus und über die Straße (die Ampel dauert) zum Otto Huus.
An der Brüstung steht dort der Delft-Spucker, der leider bei meinen Besuchen stets „belagert“ wurde – Pläuschchen von Gruppen nach dem gelungenen Foto oder aus welchem Grund auch immer. :-)
Rechts am Otto Huus vorbei findet man dann vor der Sparkasse das Denkmal der Straßenfegerin.

Hält man sich rechts auf dem Platz vor dem Rathaus, so kommt man - vorbei an dem großen Fürbringer Brunnen – zu den Cafés. Dort war es zur Zeit meines Aufenthaltes immer recht voll, etwas düster, da alles eng beieinander steht. Dort fand ich es nicht schön, hat aber auch nichts mit dem Hafen zu tun. Und ist natürlich alles Geschmackssache.

Kurz zur Geschichte: Im frühen Mittelalter war Emden schon ein bekannter Handelsort und entwickelte sich bis zum 16. Jahrhundert zu der größten Hafenstadt Westeuropas. Zum alten Binnenhafen gehörten damals der Ratsdelft und der Falderndelft. Dort wurden die Schiffe be- und entladen. Später und bis gegen Ende des 18. Jahrhunderts versandete der Hafen und konnte nicht mehr von den großen und schwer beladenen Schiffen zum Aus- oder auch Beladen angefahren werden,

Quelle: emden.de

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden - am Falderndelft
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden - Feuerschiff "Amrumbank"
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden - die "Aurich"
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden - die "Aurich"
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden - Feuerschiff "Amrumbank"
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden - Feuerschiff "Amrumbank"
Reisetipp Hafen Emden -  Hafen Emden - Seenot-Rettungskreuzer
Reisetipp Hafen Emden - Hafen Emden - Seenot-Rettungskreuzer

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen