Reisetippbewertung Hafen Greetsiel
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juli 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Greetsiel in Ostfriesland
Wenn Sie in Friesland sind, sollten Sie unbedingt einen Ausflug zum malerischen Hafenort Greetsiel machen um die historische Krabbenkutter-Flotte zu besuchen. Über Kopfsteinpflaster und entlang von Giebelhäusern aus dem 17. Jahrhundert spazieren Sie zum alten Markt und besichtigen am Ortsrand die bekannten Zwillingsmühlen, die schon oft als Filmkulisse für Kino- und Fernsehproduktionen dienten.
Die östlich liegende Mühle stammt aus den 20er Jahren, das Wahrzeichen im Westen geht sogar auf das Jahr 1856 zurück. Nachdem der Mühlbetrieb eingestellt wurde, zog dort eine typisch ostfriesische Teestube ein, in der anderen Mühle können Sie ortstypische Produkte wie Brot und Andenken kaufen.
Ausser Mühlen bietet der Ort im Nationalpark-Haus eine Ausstellung zum Anfassen, wo Sie alles Wissenswerte über das niedersächsische Wattenmeer und seine Bewohner erfahren. Neben Wattvögeln, Krebsen und Würmern präsentiert das Haus auch deren Lebensraumgefährdung durch Öl und Müll durch den Massentourismus und zeigt Wege zum Erhalt dieses einzigartigen Nationalparks Wattenmeer auf.
Auf Ihrem Rundgang durch Greetsiel kommen Sie an der alten Bäckerei Poppinga vorbei, in der Sie die Ladeneinrichtung aus dem 19. Jahrhundert bestaunen können, in gemütlicher Atmosphere echten Ostfriesentee trinken und im vorderen Teil der Backstube das „Gold der Ostfriesen – oder die Zitrone des Nordens“ in unterschiedlicher Konsistenz erwerben können: die rotgoldene Frucht Sanddorn als Brotaufstrich, als Bonbon oder auch im Schnaps.
Möchten Sie einen weiteren Spaziergang unternehmen? Der bekannte Pilsumer Leuchtturm liegt drei Kilometern vom Ortskern entfernt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)