Bodensee Schifffahrt
Baden-Württemberg/DeutschlandNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Einmal und nie wieder!
Sollte ein toller Firmenausflug mit 50 Personen werden. Aber leider war es ein totaler Reinfall. Das Personal war sehr unfreundlich und hat noch nicht leere Getränke einfach abgeräumt ohne vorab zu fragen. Unsere Tische befanden sich im unteren Deck. Dort wurden nur ein paar wenige Schüsseln mit Salat für das Buffet aufgebaut. Als die schnell leer waren, wurden sie nicht mehr aufgefüllt. Es wurde uns auch nicht mitgeteilt, dass oben ein grösseres Salatbuffet aufgebaut ist. Wollte man Fleisch, musste man sehr lange anstehen und wenn man dann an der Reihe war, hatte es entweder keine Auswahl mehr oder wenn man Pech hatte gar kein Fleisch mehr. Zudem war das Buffet nicht bis zum Ende der Fahrt offen. Es wurde schon recht früh geschlossen. Ab 21.15 gab es kein Fleisch mehr, nur noch Würstchen. Das Personal war nicht daran interessiert, nochmals Getränke zu servieren, denn sie wollen pünktlich bei der Ankunft gleich von Bord. Deshalb wurde schon vorzeitig alles abgeräumt. Auf Beschwerden unsererseits wurde gar nicht erst eingegangen. Einzig dafür, dass uns nicht mitgeteilt wurde, dass sich die Grillstation im oberen Bereich befindet, haben sie sich entschuldigt. Aber auf alle anderen Beschwerden wurde uns mitgeteilt, dass die Gastronomie auf den Schiffen schon seit Jahren an dieselbe Gastronomie verpachtet ist und die Leiterin der Gastronomie bei dieser Fahrt selbst an Bord war. Sie hätte ihnen zugesichert, dass genügend Grillspezialitäten an Bord waren. Da man beim Grill nur begrenzt Material auflegen kann, ist es leider möglich, dass es zu Wartezeiten kommen kann. Grundsätzlich muss jedoch bis zur Ende der Fahrt das Buffet stehen. Was bei uns definitiv nicht der Fall war. Fazit: Einmal und nie wieder. Absolute Abzocke!!
Preisleistungsverhältnis top!
Ich finde die schlechten Bewertungen von den vorherigen Bewertungen eine Sauerei!!!! Ich habe extra bei BSB angerufen und mich über die Einzelpreise erkundigt, das der Pasta Plausch auf dem normlen Schiff statt findet. Eine Einzelfahrt von Konstanz nach Friedrichshafen kostet 13,30 Euro. Beim Pasta Plausch fährt man von Konstanz nach Friedrichshafen und wieder zurück. Wenn man dies nun mit dem Einzelpreis berechnet, entsteht ein Wert von 26,60Euro. DER PASTA PLAUSCH KOSTET 26EURO, sprich man spart alleine für die Fahrt 60 Cent!!!! Nun kommen wir zum Essen. Es ist wohl logisch, dass man bei einem all you can eat Angebot keine kulinarischen Sonderheiten erwarten kann!!!!! Vor allen Dingen bei dem Preis. Es gab 3 verschiedene Sorten Pasta. Die Pasta war etwas weich, also nicht al dente (was man meiner Meinung nach auch nicht bei einem all you can eat Angebot erwarten kann. Es ist halt schwierig, weil man nie weiß wieviel Personen kommen und wieviel sie essen. Und in diesen Wärmehaltebehältern passiert das dann so oder so). Aber man konnte es gut essen. Dann hatten sie 4 verschiedene Soßen, 2 Pesto, zwei Öle und Parmesan. Vollkommen ausreichend bei dem Preis. Die Soßen und Pestos haben geschmeckt! Meine Favoriten waren das Olivenpesto und die weiße Pilzsoße. Das Personal war sehr freundlich. Der holländische Koch hat nett erklärt was in welchem Behälter ist und der spanische Kellern war super freundlich. Getränke kosten natürlich extra und haben natürlich auch "Seepreise" . Sprich 0,5 Spezi über 4 Euro. Wer dies umgehen möchte, muss ich halt selber was zu trinken mit nehmen. Alles in allem ein echt schönes Erlebnis. 3 Stunden auf dem See und dazu Essen. Ich kann es nur empfehlen.
Das war wohl nix
Das ist eine absolute Abzocke von Touris. Das war das schlechteste "italienische Essen" aller Zeiten. Wäre der Sonnenuntergang nicht so traumhaft gewesen, wäre ich lieber nach Hause geschwommen, als mir das weiter anzutun. Geht lieber vorher zu einem guten Italiener und fahrt dann ein bisschen auf dem See umher
Flexible Verbidungen
Im Sommer gute Verbindungen fast in alle Richtungen, ideal beim Radfahren, um Strecken abzukürzen, zusammenzusetzen, etc. Erhöht dadurch unheimlich die Flexibilität in der Routenwahl, man kann von einem Standort am See (am besten z.B. Meersburg, Uhldingen ( GH Seehalde!!! ), Konstanz ) in mehreren ( z.B. 3 Tagestouren )Etappen den ganzen See umrunden
Bodenseeschifffahrt
Die Bodenseeschiffe der BSB haben an Bord fast überall "Zwangsgastronomie". In nicht ausgewiesenen Bereichen (fast überall auf dem Schiff) wird man sehr unhöflich und laut beim Nichtverzehr zum Gehen aufgefordert mit dem Hinweis, dass man kein Anrecht auf einen Sitzplatz hat. Also - bei hohen Fahrpreisen, ab in die Holzklasse oder auf der Treppe sitzen. Stehen im Gang ist im Fahrpreis enthalten. Nie wieder!!
Katamaran
Von Friedrichhafen mit Katamaran ab 14:00 Uhr ( ist günstiger ) nach Konstanz fahren
Bei jedem Wetter ein Erlebnis!
bei unzähligen Verwandtenbesuchen habe ich oftmals die Bodenseeschiffahrt genossen. Man kann kleiner Touren machen, aber auch sehr große : so zum Beispiel von Konstanz nach Bregenz ( fast 4 Stunden ), oder Konstanz nach Schaffhausen ( 3 einhalb Std. ). Diesmal habe ich die größere Strecke etwas abgekürzt und bin von Konstanz nach Lindau gefahren. Das Wetter war nicht so toll, aber die Schiffe fahren fast immer und sind auch bei jedem Wetter ein Erlebnis.
Eine Schifffahrt - Ein Muss am Bodensee
Eine Schifffahrt mit der weißen Flotte auf dem Bodensee ist immer ein Erlebnis. Es muss ja keine Themenfahrt sein, sondern einfach ein Kursschiff nehmen und drauf los schippern. Wir haben die Fahrt von der Insel Reichenau nach Konstanz mit herrlichem Ausblick auf das deutsche und das Schweizer Ufer sehr genossen.
Nie wieder!
Dieses Event ist absolut nicht zu empfehlen. Pappig klebrige Spaghetti und Ekelhafte Fertigsoßen. Einzig allein die Schifffahrt ist ok, das Essen kann man sich sparen.
Spaghetti-Schiff - Nie wieder!
Hallo Leute, da ich ein absoulter Nudelfanatiker bin und dazu allerlei Soßen esse, dachte sich mein Freund mir als Überraschung zwei Karten auf dem "Spaghetti-Schiff" zu kaufen. Als ich davon erfuhr war ich darüber total erfreut und auch gespannt darauf viele verschiedene Nudelsorten/Soßen zu verspeisen. Doch dieses vermeintliche "Spaghetti-Schiff" kristallisierte sich als eine billige Attrappe für TOURISTEN heraus, was mir ehrlich gesagt ziemlich leid tat. Weil man für ein PREIS von 20EURO pro PERSON schon etwas mehr erwartet als drei verschiedene schäbige Soßen, welche zum Teil aus Dosen enstanden sind. Die Soße Spaghetti-Napoli schmeckte wie das Hundefutter *SCHAPPI*, da erstens das HACKFLEISCH total abstoßend und wiederlich geschmeckt hat und zweitens der rest was davon übrig blieb total verkocht war. Die zwei anderen Soßen waren wässrig und überhaupt nicht mal annähernd dem Preis gewachsen den wir dafür bezahlen mussten. Der Matrielle Wert dieser Kochkünste, beträgt meines Erachtens nicht mehr als 2.50 pro Teller. Mal abgesehen vom Essen, lies die Hygiene auf diesem Schiff auch sehr zu wünschen übrig, da die Teller(Gläser,Besteck) nicht richtig gespült waren, sich noch der Fettrand vom Vorgänger auf den Tellern spiegelte. Selbst als ich dem Essen etwas nachwürzen wollte und Salz/pfeffer aus dem Körbchen nahm, flog mir ersmtal eine tote Motte entgegen die sich dann vor meinem Teller breit machte, ab diesem Zeitpunkt ist mir jeglicher Hunger vergangen. Die Getränke die man extra zahlen musste, waren auch total überteuert, insgesamt zahlten wir für jeweils zwei Getränke pro Person 14 EURO. Zusammenfassend kann ich sagen, dass man mehr oder weniger eher für das zweistündige rumschippern auf dem See bezahlt statt für das Essen, für mich verdient dieses Schiff sicherlich nicht den Namen "Spaghetti-Schiff", für dieses Geld hätten wir in jeder guten Pizzeria wesentlich besser und qualitativer gegessen.