Stadtrundfahrt Palma
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Deutscher Schwerbehindertenausweis war gültig!
Ich habe beim Fahrer meinen deutschen Schwerbehindertenausweis mit einen GdB von 80 vorgezeigt und wollte wissen, ob er auch eine VEGÜNSTIGUNG auf 8,50€ (Normalpreis wären 17€) bringt. Der Fahrer, meinte es köstet "Zero" also nichts und ich könne mir einen Platz suchen. Ich war platt, gerührt (es ist für mich keine Selbstverständlichkeit dass der deutsche Schwerbehindertenausweis im Ausland gültig ist) und habe die Stadtrundfahrt von daher um so mehr genossen. Die Fahrt dauerte gute 80 Minuten und führte an zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt inkl. dem Schloss Bellver entlang. An insgesamt 17 Haltestellen kann man ein und aussteigen. Wer also einen Schwerbehindertenausweis hat und mal nach Palma kommt, der könnte Glück haben und auch kostenfrei die Fahrt bekommen. Versuch macht klug!
Hop- on - Hop- off- Bustour Finger weg
Wir haben vor einigen Tagen die genannte Stadtrundfahrt in Palma gemacht und sind sehr enttäuscht. Für den doch recht hohen Preis (17,50 Euro) erhielt man eine schlechte Übermittlung der Audioinformationen, der Bus hielt nicht an jedem Standort, so das es einem nicht möglich gewesen ist, wie im Konzept beschrieben , beliebig ein - und auszusteigen. Ferner wurde Orte angefahren wie z.B. das örtliche Shoppingcenter, welches in unseren Augen nicht viel mit Sightseeing zu tun hat. Hinzukam, dass der Bus nicht wie beschrieben im Takt von 20 Minuten die Haltestellen angefahren hat, so das wir zum Teil über 45 Minuten auf den nächsten warten mussten. Unsere Empfehlung lautet daher Finger weg und auf eigene Sightseeingtour mit den örtlichen Verkehrsmittel oder zu Fuß gehen.
Tolle Stadtrundfahrt, sehr empfehlenswert
Ich habe das erste Mal die Stadtrundfahrt in Palma de Mallorca gemacht und war sehr zufrieden. Ich bin mit dem Bus 25 zur Kathedrale gefahren, dann hab ich den Sightseeingbus auch schon gesehen. Ich habe mir gleich ein Ticket am Stand gekauft, billig war es nicht gerade. Ich hab mich dann oben hingesetzt und den gerade erhalten Kopfhörer in die Buchse gesteckt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand ich schließlich den richtigen Kanal, dann fuhren wir schon los. Die Tour dauerte knapp 90 Minuten, an jeder Station wird etwas erklärt. Das Hop-on Hop-off Prinzip ist ja, dass das Ticket 24 Stunden gilt und man bei prinzipiell jeder Station aus- und wieder einsteigen kann, sooft man will. Die Fahrt ist sehr abenteuerlich, weil die Straßen eng sind und auch die anderen Autofahrer ihren Teil leisten. Mich wundert es deshalb, dass der Bus noch keinen Kratzer hatte. Ich kann die Sightseeingtour in Palma mit den roten Bussen wirklich nur empfehlen. Man sollte aber genug zu trinken dabei haben oder aussteigen und sich ein Getränk kaufen.
Sehr schöne Doppelbusfahrt
Die Fahrt war sehr schön.... Sie kostet 15 euro und man bekommt dann kopfhörer um sich die INfos auf deutsch anzuhören....... man sah sehr viel....aber ich fand das man wenig erzählt bekommen hat
Schöne Sightseeing Tour durch Palma
Wir haben von Palma aus eine Sightseeing Tour mit dem Bus gemacht. Es lohnt sich sehr, denn so bekommt man die wichtigsten Gebäude gut erklärt und man erreicht Straßen, die man so zu Fuss meistens gar nicht findet. Man bekommt einen guten Gesamteindruck vermittelt. Wenn das Wetter auch noch mitspielt kann man schön oben sitzen und die Sonne geniessen. Tour hat in etwa 60 Minuten gedauert und hat uns 9€ gekostet pP. Anschliessend kann man die kleinen Gassen dann zu Fuss auf eigene Faust erkunden. Waren schon öfter in Palma, aber haben nun das erste Mal eine Rundfahrt gemacht und haben festgestellt, dass man immer wieder Neues entdeckt.
Gute Fahrmöglichkeit für ein Tagesprogramm
Mit dem Doppeldeckerbus fährt man durch Palma. Während der Fahrt bekommt man Erklärungen über Kopfhörer (werden vom Fahrer ausgegeben). An jeder Station kann man aus- oder zusteigen (24 Stunden). Die Route deckt alle interessanten Gebiete ab (Altstadt, Hafenpromenade runter bis zum Einkaufszentrum "Porto Pi", Castell de Bellver, Hauptbahnhof). Preis: 15€/Erw. (Kinder: 50% Ermäßigung). Achtung: An verschiedenen Stationen können lange Schlangen stehen (Hafen, Castell de Bellver). Man sollte dann überlegen, ob man dort aussteigt. Oder man läuft dann zu einer anderen Station.
City Sight Seeing in Palma
Für alle die sich zwischen der Party die Stadt Palma ansehen möchten bietet sich die City Sight Seeing Tour an. Mit einem Doppeldeckerbus wird man durch die Stadt Palma gefahren und besteht die Möglichkeit, an jeder interessanten Station auszusteigen und zu einem späteren Zeitpunkt in einen anderen Bus einzusteigen. Das Ticket gilt für 24 stunden und kostet für Erwachsene 13 euro.
Der Sightseeing Bus ist nur zu empfehlen
Mit dem Sightseeingbus bekommt man ziemlich viele und schöne Ecken Palmas in recht kurzer Zeit gezeigt. Man kann an jeder Station aussteigen und auch wieder einsteigen. Ich kann den Bus nur weiterempfehlen.
Mit dem roten Dippeldeckerbus quer durch Palma
Ich kann mich den Vorbewertungen nur anschließen, die Sightseeing Tour durch Palma ist einafch ein Muss... Das Tagesticket kostet 13 €/Erwachsenem und ist 24 Stunden gültig. Ein- und Ausstieg sind an jeder Haltestelle möglich. Die Busse fahren im 20 Minuten-Takt. Am besten am Placa Espanya oder an der Kathedrale einstéigen, dann ist die Chance, oben einen Platz zu bekommen (bei schönem Wetter) größer, da dort viele ein- bzw. aussteigen. Tiop: Am Placa Espanya auf der rechten Seite hinsetzen, dann hat man bei der Auffahrt zum Castell de Belver einen wunderbaren Blick auf den Hafen. Die Ticketverkäufer können auch ein wenig Deutsch. Kopfhörer bekommt man beim Kauf des Tickets, falls man sie verliert, kann man jederzeit neue bekommen. Der deutsche Kanal hat die Nummer 5 (leider nicht ausgeschrieben, man musste etwas suchen... oder einen der anderen zahlreichen Deutschen fragen ;))
Bus Sightseeingtour durch Palma
Also die Bus Sightsseeing Tour durch Palma findet jeden Tag statt und kostet 11, 70€ pro Person. Man muss auf eigener Faust mit dem Linienbus nach Palma fahren und an der Cathedrale aussteigen. Wie die genaue Bezeichnung der Haltestelle ist, weiss ich leider nicht mehr. Auf jedenfall ist in der nähe der Abfahrtspunk des roten Onibusses mit offenen Verdeck. Bevor man einsteigt bekommt man Ohrstöpsel, damit man den Kommentar zu einzelen Stationen über ein Sprachwahlmenü hören kann. Man kann an jeder Station aussteigen und sich in ruhe dort umsehen. Die Busse fahren alle 20 Minuten und die Tickets sind 24 Stunden gültig. Besonders empfehlenswert, ist der Aufenthalt am Castell Belvedere.